BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Ein 19-jähriger Gymnasiast hat sich in Basel mit der Omikron-Variante infiziert
    • Coronavirus

      Ein 19-jähriger Gymnasiast hat sich in Basel mit der Omikron-Variante infiziert

    • Im Kanton Basel-Stadt wurde erstmals die Omikron-Variante entdeckt – bei einem Massentest an einer Schule. Betroffen ist ein 19-Jähriger, die Ansteckungsquelle ist Behörden zufolge unbekannt. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Velofreundliches Gleis im Test an der Haltestelle Bruderholzstraße in Basel
    • Nahverkehr

      Velofreundliches Gleis im Test an der Haltestelle Bruderholzstraße in Basel

    • An der Basler Haltestelle Bruderholzstraße ist das erste velofreundliche Tramgleis im Stadtkanton in Betrieb. Im Praxistest soll sich zeigen, ob sich dieses im Alltagsbetrieb bewährt. Von sda
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Unispital sucht Personal
    • Unispital sucht Personal

    • Klinik erwartet stark steigende Zahl an Covid-19-Patienten. Von sda
    • Mi, 1. Dez. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz nun bei 669,5 — Inzidenz liegt bei 613 Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Nov. 2021
      Das Naturhistorische Museum Basel feiert 200. Geburtstag
    • BZ-Plus Museum

      Das Naturhistorische Museum Basel feiert 200. Geburtstag

    • Ausgestopfte Tiere gibt es hier schon lange nicht mehr – aber Fossilien, Knochen, Schmetterlinge, Vögel, Insekten und Käfer. Das Naturhistorische Museum Basel besteht seit 200 Jahren. Ein ... Von Michael Baas
    • Di, 30. Nov. 2021
      Basel-Stadt setzt die Maskenpflicht in Gastro- und Kulturbetrieben wieder in Kraft
    • Corona-Regeln

      Basel-Stadt setzt die Maskenpflicht in Gastro- und Kulturbetrieben wieder in Kraft

    • Der Kanton Basel-Stadt verschärft die Corona-Regeln und erlässt zum 1. Dezember zusätzliche Schutzmaßnahmen. Für Veranstaltungen, Gastro- und Kulturbetriebe gilt nun wieder Maskenpflicht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Nov. 2021
      Das Förnbacher Theater Basel kehrt zurück auf die Bühne
    • BZ-Plus Neue Stätte

      Das Förnbacher Theater Basel kehrt zurück auf die Bühne

    • Die Helmut Förnbacher Theater Company meldet sich mit einer "Pop-Up-Theaterwoche" an neuem Spielort zurück. Im früheren Kino Royal gibt es vom 26. bis 31. Dezember acht Stücke zu sehen. Von Roswitha Frey
    • Di, 30. Nov. 2021
      Corona drückt die Besucherzahlen der nicht abgesagten Weihnachtsmärkte
    • BZ-Abo Adventszeit

      Corona drückt die Besucherzahlen der nicht abgesagten Weihnachtsmärkte

    • Für die einen ist es wegen der dramatischen Corona-Lage nicht die richtige Zeit, einen Weihnachtsmarkt zu besuchen. Andere freuen sich darauf. Wir haben uns umgesehen: Wie läuft es auf den Märkten? Von unseren Lokalredaktionen 0
    • Di, 30. Nov. 2021
      Ulf Marquardt zeigt
    • Multimediavortrag

      Ulf Marquardt zeigt "Clan der Delfine" im Basler Volkshaus

    • CLAN DER DELFINE Delfine leben miteinander in familiärer Zärtlichkeit, mit Spiel und Spaß, doch es gibt auch Szenen der Wildheit und Brutalität. Ulf Marquardt zeigt den Alltag der Delfine. Er ist ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 30. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz nun bei 656,6 — Inzidenz steigt auf 616,1 Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Nov. 2021
      Basler Museum zeigt, wie Nikolaus zu Santa Claus wurde
    • BZ-Plus Weihnachtsausstellung

      Basler Museum zeigt, wie Nikolaus zu Santa Claus wurde

    • Nikolaus war nicht immer der, den wir kennen. Wie sich diese Figur in 1500 Jahren immer wieder wandelte, zeigt derzeit die Ausstellung "Ho Ho Ho" im Spielzeug Welten Museum Basel. Von Daniel Gramespacher
    • Mo, 29. Nov. 2021
      Doktorinnen ehrenhalber
    • Doktorinnen ehrenhalber

    • Die Universität Basel zeichnet Frauen aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Nov. 2021
    • "Mit der Faust im Sack" zum 3:1

    • FC Basel siegt nach Rückkehr aus Kasachstan auch in Luzern. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 29. Nov. 2021
      Klares Ja zur Covid-Politik
    • Klares Ja zur Covid-Politik

    • Nordwestschweiz auf einer Linie. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Nov. 2021
      Basel stimmt für einen Mietendeckel
    • Basel stimmt für einen Mietendeckel

    • Kanton muss nachbessern. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 29. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz nun bei 647,8 Von BZ-Redaktion
    • So, 28. Nov. 2021
      Herbert Fritsch beweist in Basel den richtigen Riecher für die Operngroteske
    • BZ-Plus Oper

      Herbert Fritsch beweist in Basel den richtigen Riecher für die Operngroteske "Die Nase"

    • Der Regisseur lässt die Puppen und Polizisten tanzen: Herbert Fritsch macht bei Schostakowitschs "Die Nase" die Karikatur spürbar. Sängerensemble und Orchester sorgen für einen großen Opernabend. Von Alexander Dick
    • So, 28. Nov. 2021
      Kanton Basel kontrollierte Quartierläden auf den Verkauf von Lachgas
    • Neue Droge

      Kanton Basel kontrollierte Quartierläden auf den Verkauf von Lachgas

    • Kanton kontrollierte kleine Quartierläden auf den Verkauf von illegalem Lachgas, das Jugendliche häufig als Droge nutzen. Das Kantonslabor will nun auch die Lieferanten ermitteln und belangen. Von sda 0
    • Sa, 27. Nov. 2021
      Basler Weihnachtsmarkt ist eröffnet - für Geimpfte, Genesene und Getestete
    • BZ-Plus Schweiz

      Basler Weihnachtsmarkt ist eröffnet - für Geimpfte, Genesene und Getestete

    • Die Weihnachtsmärkte in Südbaden sind größtenteils abgesagt. Anders läuft es in der Schweiz: In Basel hat der Weihnachtsmarkt auf Münster- und Barfüsserplatz geöffnet – mit 3G-Regel. Von Lisa Petrich 0
    • Sa, 27. Nov. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz nun bei 570,6 — Inzidenz steigt auf 539,1 Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Nov. 2021
      Grenzgänger fordern mehr Homeoffice - auch nach der Pandemie
    • BZ-Plus Kreis Lörrach

      Grenzgänger fordern mehr Homeoffice - auch nach der Pandemie

    • In einer Online-Petition aus dem Kreis Lörrach fordern Grenzgänger dauerhaft mehr Flexibilität bei den Homeoffice-Regeln. Auch große Unternehmen sprechen sich dafür aus. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 26. Nov. 2021
      Die Mehrheit der hospitalisierten Patienten in der Region Basel leidet lange
    • Long Covid

      Die Mehrheit der hospitalisierten Patienten in der Region Basel leidet lange

    • Neue Studie des Kantonsspitals Aargau und des Unispitals Basel zu Long Covid zeigt, dass Patienten sogar noch ein Jahr nach dem Klinikaufenthalt unter der Krankheit leiden. Von sda 0
    • Fr, 26. Nov. 2021
      CSI Basel mit mehreren Olympiasiegern der Dressur- und Springelite
    • Reitsport

      CSI Basel mit mehreren Olympiasiegern der Dressur- und Springelite

    • Die Organisatoren des CSI Basel scheinen zuversichtlich. Im Januar soll die Weltelite des Reitsports in der St. Jakobshalle ihr Können zeigen. Mit dabei: Olympiasieger der Dressur- und Springreiter. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 26. Nov. 2021
      Roboter sortieren Pakete
    • Roboter sortieren Pakete

    • Test der Basler Post. Von sda
    • 183
    • 184
    • 185
    • 186
    • 187
    • 188
    • 189
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen