BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 28. Okt. 2021
      Basel schafft neuen Lebensraum für die Gewöhnliche Krake
    • Zootiere

      Basel schafft neuen Lebensraum für die Gewöhnliche Krake

    • Der Zoo Basel hat die Corona-Zeit genutzt, um ein Schaubecken zu einem Lebensbereich für Oktopusse zu machen. Diese Tiere haben interessante Eigenschaften – und sterben für ihren Nachwuchs Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Der Wirtschaftsrat der CDU nimmt Einblick in die Bürowelt von morgen
    • BZ-Plus Zukunft der Arbeit

      Der Wirtschaftsrat der CDU nimmt Einblick in die Bürowelt von morgen

    • Das Büro der Zukunft wird anders aussehen, ebenso wie die Arbeit überhaupt. Wie die Entwicklungen weitergehen könnten, darum ging es beim Wirtschaftsrat der CDU. Von Thomas Loisl Mink
    • Do, 28. Okt. 2021
      Gedenktafel erinnert an Verdingkinder
    • Gedenktafel erinnert an Verdingkinder

    • Der Anlass zur Enthüllung wurde von den Betroffenen selbst gestaltet / Hanspeter Bobst gab eine Leseprobe aus seiner Biografie. Von sda
    • Do, 28. Okt. 2021
      Kanton verkauft Kunstwerke
    • Kanton verkauft Kunstwerke

    • Aus eigener Sammlung. Von sda
    • Do, 28. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenzen steigen Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Okt. 2021
      Geigenvirtuose Nigel Kennedy gastiert beim Kammerorchester Basel
    • Klassik

      Geigenvirtuose Nigel Kennedy gastiert beim Kammerorchester Basel

    • KENNEDY Das Kammerorchester Basel lädt am Montag, 1. November, 19.30 Uhr, zum Konzert "Kennedy" ins Stadtcasino Basel ein. Nigel Kennedy, der ehemalige Geigenpunk und extravagante Geigenvirtuose, ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 27. Okt. 2021
      In Basel kann man die Kunst der Zauberei erlernen
    • BZ-Plus Zauberschule

      In Basel kann man die Kunst der Zauberei erlernen

    • An der neuen Zauberschule Basel sollen Interessierte nicht nur Tricks erlernen. Auch die Vernetzung mit der Szene sei wichtig, sagen die Gründer – denn ohne sei "Zauberei ein einsames Hobby." Von Savera Kang
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Kein Erlass von Gebühren
    • Kein Erlass von Gebühren

    • Für Marktfahrer der Messe. Von sda
    • Mi, 27. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 104 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Okt. 2021
      Petition fordert Aufhebung der Zertifikatspflicht bei Basler Herbstmesse
    • Mehr als 1000 Unterzeichner

      Petition fordert Aufhebung der Zertifikatspflicht bei Basler Herbstmesse

    • Mehr als 1000 Menschen wollen, dass es bei der Basler Herbstmesse keine Covid-Zertifikatspflicht mehr gibt. Die Organisation "Pro Mäss" hat ihre Petition der Regierung übergeben. Von sda 0
    • Di, 26. Okt. 2021
      Herrlich chaotisch
    • BZ-Plus

      Herrlich chaotisch

    • Das Basler Kunstmuseum feierte 24 Stunden lang den Jahrhundertkünstler Joseph Beuys. Von Annette Mahro
    • Di, 26. Okt. 2021
      Saisonbeginn auf Basler Kunsteisbahnen
    • Saisonbeginn auf Basler Kunsteisbahnen

    • AUFS GLATTEIS können Hobbyeisläufer wieder gehen, denn die Basler Kunsteisbahn Margarethen hat die Eislaufsaison eröffnet. Am Samstag, 30. Oktober, wird auch die Kunsteisbahn Eglisee öffnen. Am ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 26. Okt. 2021
      Initiative zum Klimaschutz
    • Initiative zum Klimaschutz

    • Abstimmungen in Baselland. Von sda
    • Di, 26. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Steigende Inzidenzen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Das globale Finanzsystem mit Äpfeln und Absatzschuhen erklärt
    • BZ-Plus Bank für internationalen Zahlungsausgleich

      Das globale Finanzsystem mit Äpfeln und Absatzschuhen erklärt

    • Die Bank für internationalen Zahlungsausgleich in Basel zeigt mit einer Ausstellung zum 90-jährigen Bestehen, was sie heute macht – und sägt dafür einen Damenschuh bei etwa der Hälfte entzwei. Von Claudia Müller
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Ab Mitte 2022 verkaufen Basler Apotheken Cannabis als Medizin
    • Pilotprojekt

      Ab Mitte 2022 verkaufen Basler Apotheken Cannabis als Medizin

    • Mitte 2022 beginnt ein dreijähriges Pilotprojekt in Basel. In ausgewählten Apotheken kann dann medizinisches Cannabis gekauft werden. Bisher scheiterte das Projekt an gesetzlichen Vorgaben. Von sda 0
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Ein Basler Wissenschaftler kann die Herkunft von Erdbeeren im Labor bestimmen
    • BZ-Plus Stabile Isotopen

      Ein Basler Wissenschaftler kann die Herkunft von Erdbeeren im Labor bestimmen

    • Der Basler Botaniker Florian Cueni hat ein Modell zur Herkunftsbestimmung von Lebensmitteln entwickelt. Am Beispiel Erdbeere und mithilfe von Referenzproben aus der ganzen Welt hat er es überprüft. Von Kathrin Ganter
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Das Schweizer Sportmuseum in Münchenstein bei Basel ist aufgelöst
    • Liquidation

      Das Schweizer Sportmuseum in Münchenstein bei Basel ist aufgelöst

    • Das Aus der Schweizer Sportmuseums war seit 2019 absehbar. Nun ist es aufgelöst. Zehntausende Objekte wurden verkauft und verteilt. Fast eine Million Franken wurde erlöst. Von sda
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Stilsicherheit und Heimstärke kehren zurück
    • Stilsicherheit und Heimstärke kehren zurück

    • Der FC Basel schlägt Lugano mit 2:0 / Trauer um Zindel. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 40 neue Corona-Fälle — Impfbus im Einsatz Von bz, sda
    • Mo, 25. Okt. 2021
      Herbstmesse in Basel
    • Herbstmesse in Basel

    • MIT DEM GLÖCKLEIN der Martinskirche ist am Samstag die Herbstmesse in Basel eröffnet worden. Vergangenes Jahr fiel sie coronabedingt aus. Nun feiert sie bis 7. November mit Corona-Schutzmaßnahmen ... Von sda
    • So, 24. Okt. 2021
      Familienaufstellung –
    • BZ-Plus Uraufführung

      Familienaufstellung – "Die Mühle von Saint Pain" am Theater Basel

    • Schauspiel, Oper, Komödie, Tragödie? Das Theater Basel bringt Anne und Lucien Haugs "Die Mühle von Saint Pain" zur Uraufführung. Ein Stück über die (verborgene) Macht der Familie. Von Alexander Dick
    • So, 24. Okt. 2021
      In Basel drehen sich wieder das Riesenrad und die Karusselle
    • Mit Schutzmaßnahmen

      In Basel drehen sich wieder das Riesenrad und die Karusselle

    • In Basel ist am Samstag die Herbstmesse eröffnet worden. Im vergangenen Jahr fiel sie wegen der Corona-Pandemie aus. Nun feiert sie mit Corona-Schutzmaßnahmen ihr 550-jähriges Bestehen. Von sda
    • So, 24. Okt. 2021
      Fotos: Die Basler Herbstmesse ist eröffnet
    • Fotos: Die Basler Herbstmesse ist eröffnet

    • Mit dem Glöcklein der Martinskirche ist am Samstag die Herbstmesse in Basel eröffnet worden. Vergangenes Jahr fiel sie coronabedingt aus. Nun feiert sie bis 7. November mit Corona-Schutzmaßnahmen ... Von BZ-Redaktion
    • 188
    • 189
    • 190
    • 191
    • 192
    • 193
    • 194
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen