BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 5. Mai 2020
      Mehr Klarheit in Sachen Corona
    • Mehr Klarheit in Sachen Corona

    • Der Basler Pharmakonzern Roche produziert in Bayern einen neuen Corona-Antikörpertest. Von Michael Baas 0
    • Di, 5. Mai 2020
      Basler Busse fahren ab 2027 rein elektrisch
    • Basler Busse fahren ab 2027 rein elektrisch

    • Verkehrsbetriebe stellen um. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Roche liefert Corona-Antikörpertest ab Mai in Deutschland aus
    • Entwicklung

      Roche liefert Corona-Antikörpertest ab Mai in Deutschland aus

    • Von einer "wichtigen Wegmarke im Kampf gegen das Virus" spricht Jens Spahn: Roche hat einen Test entwickelt, der verlässliche Hinweise auf eine überstandene Corona-Infektion geben soll. Von dpa/BZ 0
    • Mo, 4. Mai 2020
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Deutscher wird neuer Chef des Kantonsspitals Norbert Schnitzler wird Chef (CEO) des Kantonsspitals Baselland (KSBL). Der 52-Jährige ist seit Anfang des Jahres Geschäftsführer Orthopädie am ... Von Michael Baas
    • Mo, 4. Mai 2020
      Konservative kritisieren 1.-Mai-Demo in Basel
    • Konservative kritisieren 1.-Mai-Demo in Basel

    • BASEL (BZ). Trotz des für die ganze Schweiz geltenden Versammlungsverbots fand am 1. Mai in Basel eine nichtbewilligte Demonstration mit rund 1000 Teilnehmern statt. Darüber empören sich die ... Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mai 2020
      Vor 125 Jahren fuhr in Basel erstmals eine elektrische Straßenbahn
    • BZ-Plus Historie

      Vor 125 Jahren fuhr in Basel erstmals eine elektrische Straßenbahn

    • Ein grünes Stück Basler Kultur: Am 6. Mai 1895 begann in Basel das Zeitalter der Tram. Wegen Corona werden die Jubiläumsfeierlichkeiten jedoch auf 2021 verschoben. Von Daniel Gramespacher 0
    • So, 3. Mai 2020
      Gemeinsam durch die Krise: Regio-Kommission lobt Zusammenarbeit
    • Coronavirus

      Gemeinsam durch die Krise: Regio-Kommission lobt Zusammenarbeit

    • Die Basler Regio-Kommission lobt die grenzüberschreitende Zusammenarbeit, die sich im Dreiland im Rahmen der Corona-Pandemie ergeben hat. Gelebte Solidarität soll beibehalten werden. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Mai 2020
      Claraspital zieht Bilanz und blickt auf ein gutes Jahr zurück
    • Wirtschaft

      Claraspital zieht Bilanz und blickt auf ein gutes Jahr zurück

    • Das Basler Claraspital sieht sich wirtschaftlich und qualitativ auf Kurs. Das Haus erwirtschaftete 2019 einen Gewinn von 1,7 Millionen Franken, schloss wegen einer Abschreibung aber im Minus ab. Von Michael Baas 0
    • Sa, 2. Mai 2020
      DREIKLANG: Schutzmodus als Reibefläche
    • Leben mit der Pandemie

      DREIKLANG: Schutzmodus als Reibefläche

    • Die Nachrichtenlage der Corona-Pandemie ist unübersichtlich. Um das festzustellen, reicht ein Blick auf diese Seite. Die einen sagen Veranstaltungen noch ab, andere öffnen ihre Museen schon ... Von Michael Baas
    • Sa, 2. Mai 2020
      Fondation eröffnet wieder
    • Fondation eröffnet wieder

    • Hopper-Schau wird verlängert. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Basler Kantone: Schulen starten in Klassenstärke
    • Basler Kantone: Schulen starten in Klassenstärke

    • BASEL/LIESTAL (sda). Die Basler Kantone starten den Präsenzunterricht in den Schulen nach der Corona-Unterbrechung vom 11. Mai an in Primar- und Sekundarschulen, also Grund- und weiterführenden ... Von sda
    • Sa, 2. Mai 2020
      Auch Em Bebbi sy Jazz wegen Corona abgesagt
    • Auch Em Bebbi sy Jazz wegen Corona abgesagt

    • BASEL (BZ). Der Liste coronabedingter Absagen wächst weiter. Infolge des in der Schweiz bis Ende August verlängerten Verbotes von Veranstaltungen mit über 1000 Besuchern wurde das Basler ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Statistiken — 30 Firmenansiedlungen Von bz,sda
    • Do, 30. Apr. 2020
      In Basel werden Zeugnisse aus der 1000-jährigen Stadtgeschichte ausgegraben
    • BZ-Plus Forschung

      In Basel werden Zeugnisse aus der 1000-jährigen Stadtgeschichte ausgegraben

    • Unter dem Musiksaal des Basler Stadtcasinos fanden Archäologen unter anderem 260 Skelette, die Spuren von Gewaltanwendung aufweisen. Aber auch Glanzstücke kamen zu Tage. Von Annette Mahro 0
    • Do, 30. Apr. 2020
      Weiter Rabatt für Autopendler
    • Weiter Rabatt für Autopendler

    • Basel verlängert Gebührenerlass. Von sda
    • Do, 30. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Statistiken — Weniger Güter in Häfen — Mehr Publikumsverkehr — Aus für Tattoo 2020 Von BZ-Redaktion
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Der Baubeginn für das Herzstück in Basel ist noch weit entfernt
    • Scharnier für den Nahverkehr

      Der Baubeginn für das Herzstück in Basel ist noch weit entfernt

    • Die Basler Regierung forciert die Planung der Bahnhofsinfrastruktur für das Herzstück-Projekt. Ein Baubeginn für den eigentlichen Tunnel könnte von 2033 an möglich sein. Von Michael Baas
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Newsblog – Teil 4: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 15. bis 23. April
    • Covid-19

      Newsblog – Teil 4: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 15. bis 23. April

    • Seit 11. März begleiten wir die Entwicklungen zum Coronavirus im Landkreis Lörrach in einem Newsblog. Den viertenTeil zum Nachlesen finden Sie hier. Von gtr, hirt
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Von der Klassik zum Jazz
    • BZ-Plus

      Von der Klassik zum Jazz

    • Der Schweizer Gitarrist Silvan Joray legt mit 23 Jahren sein Debütalbum vor / Arbeit im Trio. Von Andreas Collet
    • Mi, 29. Apr. 2020
      Zahl neuer Covid-19-Fälle bleibt stabil niedrig
    • Zahl neuer Covid-19-Fälle bleibt stabil niedrig

    • BASEL/LIESTAL/AARAU (BZ). Die Zahl neuer Covid-19-Erkrankungen in der Nordwestschweiz bleibt niedrig. Basel-Stadt registrierte am Dienstag 943 positive Fälle im Kanton, zwei mehr als am Montag. ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Apr. 2020
      Welche Erkenntnisse über das Coronavirus ein Pathologe aus Obduktionen zieht
    • BZ-Plus Pathologie

      Welche Erkenntnisse über das Coronavirus ein Pathologe aus Obduktionen zieht

    • Basler Pathologen obduzieren Corona-Tote. Ihre Befunde könnten bei der Therapie von Covid-19-Patienten helfen – und möglicherweise erklären, warum eine Beatmung manchen Patienten nicht hilft. Von Jonas Hirt 0
    • Di, 28. Apr. 2020
      Novartis startet gut und bleibt zuversichtlich
    • Quartalszahlen

      Novartis startet gut und bleibt zuversichtlich

    • Der Basler Pharmakonzern ist gut ins Jahr gestartet und bekräftigt trotz "vieler Unsicherheiten" den Ausblick für 2020. Die Pandemie habe bisher keine negativen Auswirkungen auf das Geschäft. Von Michael Baas
    • Di, 28. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Statistik — Hospizdienst per Telefon Von BZ-Redaktion
    • Di, 28. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Basel: Bua vor Abschied? Von BZ-Redaktion
    • 264
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen