BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Nun steht auch die Art Basel auf der Kippe
    • BZ-Plus Messe Schweiz

      Nun steht auch die Art Basel auf der Kippe

    • Die Kunstmesse wurde bereits auf September verschoben, nun droht ihr das Aus für dieses Jahr. Die Corona-Krise setzt der Messe Schweiz weiter zu. Von Michael Baas
    • Mo, 27. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Lage stabil — Oberreinrat in Sorge — Hugo-Häring-Preis — Kreisfeuerwehr — Granate gefunden — Boot geborgen — Masken für Betriebe Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Warum verläuft die Corona-Pandemie im Dreiländereck so unterschiedlich?
    • BZ-Plus Analyse

      Warum verläuft die Corona-Pandemie im Dreiländereck so unterschiedlich?

    • Die Basler Kantone und der Kreis Lörrach kommen im Vergleich zum Elsass bisher glimpflich durch die Corona-Krise: Warum ist das so? Ein Erklärungsversuch. Von Michael Baas und Annette Mahro 0
    • Sa, 25. Apr. 2020
      Weiter wenig neue Infektionen
    • Weiter wenig neue Infektionen

    • Nordwestschweiz zur Zeit stabil. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Klartext beim FC Basel: Lohndebatte ausgeräumt – Profis helfen Mitarbeitern
    • BZ-Plus Fußball

      Klartext beim FC Basel: Lohndebatte ausgeräumt – Profis helfen Mitarbeitern

    • Zwischenzeitlich hat es Knatsch beim FC Basel gegeben. Nun ist die öffentlich ausgetragene Lohndebatte beim Schweizer Fußballclub offenbar ausgeräumt. Die Profis helfen FCB-Mitarbeitern finanziell. Von Uwe Rogowski
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Basel und Baselland lockern Bestimmungen – aber für Entwarnung ist es zu früh
    • Corona-Shutdown

      Basel und Baselland lockern Bestimmungen – aber für Entwarnung ist es zu früh

    • In beiden Basler Kantonen beginnt am Montag die erste Phase der Öffnung nach dem Corona-Lockdown. Verantwortliche mahnen zur Vorsicht und das Abitur wird verschoben. Von Michael Baas 0
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Unispital Basel sieht sich medizinisch und wirtschaftlich auf Kurs
    • Bilanz

      Unispital Basel sieht sich medizinisch und wirtschaftlich auf Kurs

    • Das Universitätskrankenhaus Basel hat seine Position als Zentrum der Spitzenmedizin gefestigt. Die Bilanz für das Jahr 2019 zeigt zudem: Die Verlagerung ins Ambulante hält an. Von Michael Baas
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Wenig Neuinfektionen — Geld fürs Netz — Große Waldbrandgefahr — Stickelberger lobt Wolf — Lockerung gefordert — Immobilien wertvoller Von BZ-Redaktion
    • Do, 23. Apr. 2020
      Unispital Basel plant Ausbau der Strahlentherapie in Lörrach
    • BZ-Plus Hohe Nachfrage

      Unispital Basel plant Ausbau der Strahlentherapie in Lörrach

    • Die Nachfrage der Strahlentherapie in Lörrach ist hoch. Ob am Standort im "Ambulo" festgehalten wird – oder ob Kapazitäten am künftigen Zentralklinikum aufgebaut werden, ist aber unklar. Von Michael Baas
    • Do, 23. Apr. 2020
      Roche und Novartis sind Vorreiter in der Forschung zum Coronavirus
    • BZ-Plus Basel

      Roche und Novartis sind Vorreiter in der Forschung zum Coronavirus

    • Rheumamittel als Hoffnungsträger: Die Basler Pharmakonzerne Novartis und Roche beteiligen sich an der Forschung zu Behandlung und Diagnose von Covid-19-Infektionen. Von Michael Baas
    • Do, 23. Apr. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Corona-Zahlen — Zweite Rheinbrücke — Kein Bildrausch-Filmfest — Erneut ein Überschuss Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Polizei registriert weniger Einbrüche in Basel und Baselland
    • Statistik

      Polizei registriert weniger Einbrüche in Basel und Baselland

    • Insgesamt stieg die Kriminalität in beiden Kantonen allerdings: in Basel um drei, in Baselland um sieben Prozent. Laut Staatsanwaltschaft wird vermehrt Crystal Meth vertrieben Von sda
    • Mi, 22. Apr. 2020
      Keine neuen Infektionen in Basel-Stadt
    • Keine neuen Infektionen in Basel-Stadt

    • Corona in der Nordwestschweiz. Von Daniel Gramespacher
    • Di, 21. Apr. 2020
      Tiere unter sich – im Basler Zoo und im Tierpark Lange Erlen
    • BZ-Plus Ohne Besucher

      Tiere unter sich – im Basler Zoo und im Tierpark Lange Erlen

    • Erstmals in seiner Gesichte muss der Basler Zoo über mehrere Wochen schließen. Auch der Tierpark Lange Erlen ist für Besucher nicht zugänglich. Die BZ hat sich umgehört, wie Mensch und Tier diese ... Von Maja Tolsdorf
    • Di, 21. Apr. 2020
      Das Theater Basel bricht die Saison 2019/20 ab
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Das Theater Basel bricht die Saison 2019/20 ab

    • Die Veranstaltungsverbote infolge der Corona-Pandemie schneiden immer tiefer ins Kulturangebot. Das Theater Basel hat wegen des verlängerten Verbotes nun die Saison 2019/20 vorzeitig abgebrochen Von Michael Baas
    • Di, 21. Apr. 2020
      Experiment Wohngemeinschaft – Mehrere Generationen leben auf 347 Quadratmetern
    • BZ-Plus Cluster-WG in Basel

      Experiment Wohngemeinschaft – Mehrere Generationen leben auf 347 Quadratmetern

    • Wie lebt es sich alters- und geschlechtergemischt mit zehn Menschen unter einem Dach? Drei Bewohner erzählen von ihren Erfahrungen in Basel. Manchmal kommt es auch zu Konflikten. Von Nina Witwicki
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Newsblog – Teil 3: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 14. April
    • Covid-19

      Newsblog – Teil 3: Alles wichtige zum Coronavirus im Dreiland – 1. bis 14. April

    • Seit 11. März begleiten wir die Entwicklungen zum Coronavirus im Landkreis Lörrach in einem Newsblog. Den dritten Teil zum Nachlesen finden Sie hier. Von gtr, hirt
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Geparkte Autos sollen in Basel unter die Erde
    • BZ-Plus Verkehrspolitik

      Geparkte Autos sollen in Basel unter die Erde

    • Die autogerechte Stadt ist ein Ideal der 60er-Jahre. Zwar haben sich die Akzente verschoben, doch das Nebeneinander der Verkehrssysteme birgt Zündstoff: das Parken sorgt in Basel für Kontroversen. Von Michael Baas
    • Mo, 20. Apr. 2020
      Regierungsrat arbeitet wieder
    • Regierungsrat arbeitet wieder

    • Corona in der Nordwestschweiz. Von BZ-Redaktion
    • So, 19. Apr. 2020
      Granatenfund am Rheinufer sorgt am Samstag für Straßensperrung
    • Basel

      Granatenfund am Rheinufer sorgt am Samstag für Straßensperrung

    • Die Armee hat am Samstag die an der Grenzacher-Promenade in Basel entdeckte Granate geborgen. Bauarbeiter hatten diese am Rheinbord am Freitagabend bei Baggerarbeiten gefunden. Von sda
    • So, 19. Apr. 2020
      Der Gastronomie in Basel fehlen Veranstaltungen und Gäste
    • BZ-Plus Zahlreiche Absagen

      Der Gastronomie in Basel fehlen Veranstaltungen und Gäste

    • In Basel werden große Messen verschoben, die Baselworld droht weiter zu schrumpfen, der Gastronomie fehlen Gäste. Zwar gibt es Hilfspakete, doch die Wirte bräuchten mehr Unterstützung aus der Politik. Von Savera Kang
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Was die ungewisse Zukunft der Baselworld für Südbaden bedeutet
    • BZ-Plus Uhrenmesse in der Krise

      Was die ungewisse Zukunft der Baselworld für Südbaden bedeutet

    • Von den Messebauern bis zur Hotellerie: Für viele Branchen in Südbaden ist die Baselworld ein wichtiger Auftraggeber. Doch nun ist die Zukunft der Messe ungewiss. Von Michael Baas 0
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Wie der Lehr- und Forschungsbetrieb an der Uni Basel weitergeht
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Wie der Lehr- und Forschungsbetrieb an der Uni Basel weitergeht

    • Wegen der Corona-Krise hat die Uni Basel sämtliche Präsenzveranstaltungen abgesagt. Gelehrt und geforscht wird trotzdem: Vorlesungen werden aufgezeichnet, Seminare per Videokonferenz abgehalten. Von Ansgar Taschinski
    • Sa, 18. Apr. 2020
      Im Gleichschritt zu Weltruhm
    • BZ-Plus

      Im Gleichschritt zu Weltruhm

    • Seit Kindheitstagen befreundet: Die Basler Architekten Jacques Herzog und Pierre de Meuron werden beide 70 Jahre alt. Von Christiane Oelrich
    • 265
    • 266
    • 267
    • 268
    • 269
    • 270
    • 271
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen