BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 3. Dez. 2019
      Wie das Sinfonieorchester Basel an seinem internationalen Ruf arbeitet
    • BZ-Plus Zwischen Tradition und Moderne

      Wie das Sinfonieorchester Basel an seinem internationalen Ruf arbeitet

    • Die Tournee mit Jonas Kaufmann sorgte für Furore. Das Sinfonieorchester Basel ist unter seinem Chef Ivor Bolton im Aufwärtstrend: ein Interview mit dem künstlerischen Direktor Hans-Georg Hofmann. Von Alexander Dick
    • Di, 3. Dez. 2019
      Messe Basel zeigt Edelsteine, Fossilien und Schmuck
    • Mineralientage

      Messe Basel zeigt Edelsteine, Fossilien und Schmuck

    • Große Auswahl: Mineralien, Fossilien, Schmuck, Meteoriten, rohe und geschliffene Schmucksteine, Arbeiten aus edlen Metallen auch mit Edelsteinen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 2. Dez. 2019
      Wie lange braucht eine Flaschenpost von Basel bis ins Meer?
    • BZ-Plus Alltagsfrage

      Wie lange braucht eine Flaschenpost von Basel bis ins Meer?

    • Wissenschaftler haben die Zeit gestoppt, die Stoffe brauchen, um von Basel bis ans Mündungsgebiet des Rheins zu gelangen. Auch der Pegelstand spielt dabei eine Rolle. Von Claudia Füßler
    • Mo, 2. Dez. 2019
      Wie Menschen die Städte erobern und beleben
    • Stadtentwicklung

      Wie Menschen die Städte erobern und beleben

    • Ein Podium in Basel befasste sich mit der Veränderung von Stadträumen und mit den veränderten Gewohnheiten ihrer Bewohner. Der "urban Sound" kann allerdings zum Problem werden. Von Annette Mahro
    • Mo, 2. Dez. 2019
      Ein Ausrufezeichen in Rot und Blau
    • Ein Ausrufezeichen in Rot und Blau

    • Der FC Basel gewinnt das Spitzenspiel gegen YB Bern mit 3:0 / Viel Lob für Ballzauberer Zhegrova. Von Winfried Dietsche
    • So, 1. Dez. 2019
      Illegal auf der Couch
    • Der Sonntag

      Illegal auf der Couch

    • Wie der Journalist Stephan Ort im Iran hinter verschlossene Türen blicken konnte. Von Das Gespräch führte René Zipperlen
    • Sa, 30. Nov. 2019
      Zu Besuch in der Hightech-Manufaktur von Novartis
    • BZ-Plus Medizin

      Zu Besuch in der Hightech-Manufaktur von Novartis

    • Die Gen- und Zelltherapien, die Novartis in dem Werk in Stein herstellt, sind jeweils Unikate und entstehen in komplexen Prozessen. Für jeden Patienten soll es so eine individuelle Therapie geben. Von Michael Baas 0
    • Sa, 30. Nov. 2019
      Zum Anfassen, Anschauen und Benutzen
    • Zum Anfassen, Anschauen und Benutzen

    • Fast 200 Künstler stellen bei der Regionalen 20 aus – Eindrücke aus dem Weiler Stapflehus und weiteren Häusern in Basel und Riehen. Von Roswitha Frey
    • Sa, 30. Nov. 2019
      DREIKLANG: Kopieren erwünscht
    • Kunstmuseum Basel

      DREIKLANG: Kopieren erwünscht

    • Dinge, die aus dem Alltag verschwinden, in Archiven verstauben und Depots vergessen werden: All das gehört zur Moderne. Gleichwohl gibt es immer wieder Gründe, diesen Gang der Geschichte wenn ... Von Michael Baas
    • Sa, 30. Nov. 2019
      Gratis uffs Glattyys auf den Basler Kunsteisbahnen
    • Freizeit

      Gratis uffs Glattyys auf den Basler Kunsteisbahnen

    • GRATIS UFFS GLATTYYS Am Sonntag, 1. Dezember öffnen zum Anlass "Gratis uffs Glattyys" Basels Kunsteisbahnen ihre Eisflächen für die Bevölkerung. Von 10 bis 19 Uhr können Groß und Klein auf den ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Nov. 2019
      Regionale
    • Regionale

    • FAST 200 KÜNSTLER beteiligen sich an der Regionale 20. Ein Streifzug durch das Weiler Stapflehus (Foto) und Häuser in Riehen und Basel unter Von BZ-Redaktion
    • Sa, 30. Nov. 2019
    • "Bedeutender Musikkünstler"

    • Uni Basel ernennt Heinz Holliger zum Ehrendoktor. Von sda
    • Sa, 30. Nov. 2019
      Respektvolle Nähe
    • Respektvolle Nähe

    • Basler Filmpreis 2019 geht an Dokumentarfilm "Volunteer". Von sda
    • Sa, 30. Nov. 2019
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Substanz freigesetzt — Demo für Klimaschutz Von sda
    • Fr, 29. Nov. 2019
      Verlieren verboten
    • Verlieren verboten

    • FC Basel unterliegt in Krasnodar und lädt zum Gipfel mit YB Bern. Von Winfried Dietsche
    • Fr, 29. Nov. 2019
      Sechs Musiktipps für Basel, Freiburg und Riegel
    • Rock und Party

      Sechs Musiktipps für Basel, Freiburg und Riegel

    • Riegel Julian Dawson Der Brite Julian Dawson, Teil des Universums der Band BAP, hat mit vielen tollen Musikern gearbeitet. Und 200 Lieder geschrieben. Genug Auswahl also für das Konzert in ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 28. Nov. 2019
      Wie sozialverantwortlich können große Konzerne handeln?
    • BZ-Plus Turmgespräch bei Roche

      Wie sozialverantwortlich können große Konzerne handeln?

    • Klimawandel, Migration, Digitalisierung: Die Welt steht vor mehreren Herausforderungen. Welche Rolle spielen große Konzerne? Mit diese Frage hat sich Roche in Basel befasst. Von Michael Baas
    • Do, 28. Nov. 2019
      Unruhe bei der Messe Schweiz
    • Unruhe bei der Messe Schweiz

    • Aktionär kritisiert Strategie. Von sda
    • Do, 28. Nov. 2019
      Abschied vom
    • Abschied vom "stillen Giganten"

    • Der Basler Jazzsaxofonist und Pianist Andy Scherrer ist tot. Von Michael Baas
    • Mi, 27. Nov. 2019
      Kein Konzert soll mehr aus Brandschutzgründen ausfallen
    • St. Jakobshalle

      Kein Konzert soll mehr aus Brandschutzgründen ausfallen

    • Für den Kanton Basel-Stadt ist sie die "modernste Eventhalle Europas". Trotzdem musste ein Konzert in der St. Jakobshalle abgesagt werden, ein weiteres stand auf der Kippe. Das soll sich nicht ... Von sda
    • Mi, 27. Nov. 2019
      Klinikbetriebe sind als Wirtschaftsfaktor wichtiger als Banken
    • BZ-Plus Nordwestschweiz

      Klinikbetriebe sind als Wirtschaftsfaktor wichtiger als Banken

    • Eine Studie beziffert die Wertschöpfung der mit 2,5 Milliarden Franken. Für den Kanton Basel-Stadt und seinem Schweizer Umland sind die Kliniken volkswirtschaftlich wichtiger als der Bankensektor. Von Michael Baas 0
    • Mi, 27. Nov. 2019
      Basel erwartet eine Million Besucher zum Weihnachtsmarkt
    • BZ-Plus 160 Stände

      Basel erwartet eine Million Besucher zum Weihnachtsmarkt

    • Die Basler Weihnacht ist wirtschaftlich ein bedeutsamer Faktor. Touristen bleiben länger in der Stadt und geben im Schnitt 90 Franken beim Weihnachtsmarkt mit 160 Ständen aus. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 27. Nov. 2019
      Denkmalschutz moniert die Hochhauspläne von Roche in Basel
    • "Identitätsstiftende Architektur"

      Denkmalschutz moniert die Hochhauspläne von Roche in Basel

    • Der Konflikt war erwartbar: Der Basler Denkmalrat beantragt, zwei Bauten auf dem Südareal von Roche zu erhalten. Der Pharmakonzern möchte diese durch eine lockere Bebauung ersetzen. Von sda
    • Mi, 27. Nov. 2019
      Heiße Köpfe wegen des Brandschutzes
    • BZ-Plus

      Heiße Köpfe wegen des Brandschutzes

    • Die für 120 Millionen Franken modernisierte Basler St. Jakobshalle hat Probleme / Das Konzert am Donnerstag ist aber gesichert. Von Daniel Gramespacher 0
    • 287
    • 288
    • 289
    • 290
    • 291
    • 292
    • 293
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen