BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 4. Feb. 2019
      Abstimmung: Bekommen Primaten in Basel Grundrechte?
    • Der Sonntag Schweiz

      Abstimmung: Bekommen Primaten in Basel Grundrechte?

    • Erst gab es Zweifel an der Rechtmäßigkeit, doch ein Gericht hat entschieden: Stimmberechtige Basler dürfen darüber abstimmen, ob in kantonalen Einrichtungen Grundrechte für Primaten gelten sollen. Von Annette Mahro
    • Mo, 4. Feb. 2019
      Fotografin Wilma Leskowitsch aus Lörrach stellt in Basel aus
    • Suche nach Herkunft

      Fotografin Wilma Leskowitsch aus Lörrach stellt in Basel aus

    • Ausstellungsreihe in Basel: Die Fotojournalistin Wilma Leskowitsch hat sich im Wolgagebiet auf die Suche nach ihrer Herkunft gemacht und Überraschendes gefunden. Von Barbara Ruda
    • Mo, 4. Feb. 2019
      Van Wolfswinkel macht es fast im Alleingang
    • Van Wolfswinkel macht es fast im Alleingang

    • Dreierpack verhilft FC Basel bei Grasshoppers zu 4:0-Sieg. Von Winfried Dietsche
    • Mo, 4. Feb. 2019
      MENSCHEN
    • MENSCHEN

    • Deutsch-griechischer Professor für Uni Basel Marios Psychogios wird Professor für Neuroradiologie an der Uni Basel. Parallel wird der griechisch-deutsche Doppelbürger Abteilungsleiter in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Feb. 2019
      Tausende demonstrieren
    • Tausende demonstrieren

    • Dritte Klimakundgebung in Basel mobilisiert gut 4000 Menschen. Von BZ-Redaktion
    • So, 3. Feb. 2019
      Fondation Beyeler rechnet für die Picasso-Ausstellung mit bis zu 5000 Besuchern täglich
    • Eröffnung

      Fondation Beyeler rechnet für die Picasso-Ausstellung mit bis zu 5000 Besuchern täglich

    • Die ersten Besucherinnen und Besucher waren begeistert: Die Ausstellung zum Frühwerk Picassos in der Riehener Fondation Beyeler hat am Sonntag ihre Türen geöffnet. Von Annette Mahro 0
    • So, 3. Feb. 2019
      Die Abhängigkeit durchbrechen
    • Der Sonntag

      Die Abhängigkeit durchbrechen

    • In der Rock- und Pop-Szene gibt es nur wenige Frauen – Was muss in Basel getan werden, um das zu ändern?. Von Hannah Fedricks Zelaya
    • So, 3. Feb. 2019
      Auch Eltern sollen laut werden
    • Der Sonntag

      Auch Eltern sollen laut werden

    • Klimastreiks werden ausgeweitet, gestern demonstrierten in Basel auch Erwachsene. Von Savera Kang
    • So, 3. Feb. 2019
      Der Umbau geht weiter
    • Der Sonntag

      Der Umbau geht weiter

    • Roche und Novartis zeigen starke Bilanzen und reagieren auf Patentverluste mit fortgesetzten Strategiewechseln. Von René Zipperlen
    • So, 3. Feb. 2019
      War noch was?
    • Der Sonntag Die Woche vom

      War noch was?

    • Montag Die Polizei in Lörrach durchsucht am Abend zwei Männer, die sie beim Kiffen erwischt hat. Beim einen findet sie auch mehrere Gramm Marihuana - versteckt in der Unterhose . Mittwoch ... Von Hannah Fedricks Zelaya
    • So, 3. Feb. 2019
      Ein berührendes Hochamt
    • Der Sonntag

      Ein berührendes Hochamt

    • Die Fondation Beyeler feiert den Jungen Picasso der Blauen und Rosa Periode. Von René Zipperlen
    • So, 3. Feb. 2019
    • Der Sonntag

      "Feuchte Tiefen des Abgrunds"

    • Wie sich Picasso im Krankenhaus St. Lazare vom menschlichen Elend berühren lässt. Von Nikolaus Cybinski
    • So, 3. Feb. 2019
      Roche schneidet besser als erwartet ab
    • Der Sonntag Basel

      Roche schneidet besser als erwartet ab

    • Der Basler Pharmakonzern Roche steht besser da als erwartet. Der Umsatz wuchs um 7 Prozent (56,8 Milliarden Schweizer Franken), der Gewinn legte gar um 9 Prozent auf jetzt 20,5 Milliarden Franken ... Von René Zipperlen
    • So, 3. Feb. 2019
      Ranger im Landschaftspark Wiese
    • Der Sonntag

      Ranger im Landschaftspark Wiese

    • Das binationale Rangerteam nimmt im Landschaftspark Wiese seine Arbeit auf. Der Rangerdienst Landschaftspark Wiese ist ein bis jetzt europaweit einzigartiges Projekt, in dem ein Landschaftsraum ... Von ds
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Picasso, der Verwandlungskünstler, wird in Riehen gezeigt
    • BZ-Plus Ausstellung

      Picasso, der Verwandlungskünstler, wird in Riehen gezeigt

    • "Der junge Picasso": Die Fondation Beyeler eröffnet am Sonntag die große Ausstellung zur Blauen und Rosa Periode. Gezeigt werden Werke aus sechs Schaffensjahren – 1901 bis 1906. Von Volker Bauermeister
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Auf Papier Gestäubtes und Verstecktes
    • Auf Papier Gestäubtes und Verstecktes

    • AUSSTELLUNGSRUNDGANG: In den Basler Galerien Linder, Graf & Scheble sowie der jungen Galerie Sarasin Art in der Spalenvorstadt. Von Annette Mahro
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Architekturmuseum setzt auf Vorwärtsstrategie
    • Architekturmuseum setzt auf Vorwärtsstrategie

    • Das Schweizerische Architekturmuseum in Basel lockte 2018 mehr als 34 000 Besucher an und will sein Profil weiter schärfen. Von sda/alb
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Novartis und BASF prüfen Verkauf des Klybeckareals
    • Novartis und BASF prüfen Verkauf des Klybeckareals

    • Die städtebauliche Neuordnung des 30 Hektar großen Industrieareals in Basel gestaltet sich "viel komplexer" als angenommen. Von Michael Baas
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Preis für Basler Filmemacherin
    • Preis für Basler Filmemacherin

    • "Immer und ewig" erhält in Solothurn den Prix de Soleure. Von Michael Baas
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Die Ranger im Landschaftspark wollen vermitteln statt verbieten
    • BZ-Plus Kommentar

      Die Ranger im Landschaftspark wollen vermitteln statt verbieten

    • Als binationales Rangerteam, das einen grenzüberschreitenden Landschaftsraum betreut, dürfte das Pilotprojekt im Landschaftspark Wiese zwischen Riehen, Lörrach, Weil am Rhein und Basel europaweit ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 2. Feb. 2019
      Mit Wilma Leskowitsch und
    • Vernissage

      Mit Wilma Leskowitsch und "Kristalle im Tau" startet die Reihe "Zeit für junge Positionen der Fotografie" im BelleVue in Basel

    • KRISTALLE IM TAU Im Rahmen der Reihe "Zeit für junge Positionen der Fotografie" zeigt die in Lörrach lebende Fotojournalistin Wilma Leskowitsch im BelleVue - Ort für Fotografie, Breisacherstraße ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Schneespielplatz in Park in Basel eröffnet
    • Bobpiste

      Schneespielplatz in Park in Basel eröffnet

    • Mit dem Abrieb aus der Eishalle St. Jakob-Arena: Im Margarethenpark in Basel gibt es jetzt einen Schneespielplatz. Dafür sind 80 Kubikmeter Schnee nötig. Von sda
    • Fr, 1. Feb. 2019
      Beim FC Basel ist die Rückrunde für viele eine Bewährungschance
    • Schweizer Super League

      Beim FC Basel ist die Rückrunde für viele eine Bewährungschance

    • 19 Punkte hinter Bern – da bleibt als Ziel nur, Super-League-Rang zwei zu verteidigen. Und der Cup – mit dem FC Sion als Viertelfinal-Gastgeber. Basel will die dürftige erste ... Von Winfried Dietsche
    • Fr, 1. Feb. 2019
      In Basler Gärten leben erstaunlich viele verschiedene Kleinlebewesen
    • Artenvielfalt

      In Basler Gärten leben erstaunlich viele verschiedene Kleinlebewesen

    • Flugunfähige Kleintiere sind ein gutes Maß für Biodiversität. Vier Arten von Tausendfüßlern wurden erstmals in der Schweiz entdeckt. Von BZ-Redaktion
    • 351
    • 352
    • 353
    • 354
    • 355
    • 356
    • 357
    • Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet
    • BZ-Abo Influencerin

      Leben wie vor 100 Jahren - digital begleitet

    • Geraldine Schüle und ihre Familie sanieren im Schwarzwald einen 500 Jahre alten Hof. Bei Instagram begeistert das eine halbe Million Menschen. Warum nur? Ein Besuch. Von Dora Schöls 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen