BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Regierungsrat: Im zweiten Wahlgang wird es in Basel ein Dreierduell geben
    • Endergebnis

      Regierungsrat: Im zweiten Wahlgang wird es in Basel ein Dreierduell geben

    • Das Gesamtergebnis der Basler Regierungsratswahlen steht fest. Dabei bestätigt sich das Ergebnis des Zwischenresultats: Bau- und Verkehrsdirektorin Esther Keller muss in den zweiten Wahlgang. Von sda
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Esther Keller benötigt als einzige Rätin einen zweiten Wahlgang
    • Esther Keller benötigt als einzige Rätin einen zweiten Wahlgang

    • Bei den Regierungswahlen am Sonntag haben sechs der sieben Basler Regierungsräte, ihr Mandat im ersten Wahlgang verteidigt, nur Esther Keller muss noch bangen. Im Großrat legt der bürgerliche ... Von sda
    • Mo, 21. Okt. 2024
      Swiss-Life plant Abriss im Klybeck-Areal
    • Swiss-Life plant Abriss im Klybeck-Areal

    • Neue Häuser statt Industriebrache: Auf dem Klybeck-Areal in Basel haben die Eigentümer Großes geplant. Es geht um Wohnraum für bis zu 8500 Menschen. Von sda
    • So, 20. Okt. 2024
      An diesem Montag beginnt das Basler ATP-Turnier mit drei Top-Ten-Spielern
    • BZ-Plus Tennis

      An diesem Montag beginnt das Basler ATP-Turnier mit drei Top-Ten-Spielern

    • Alles begann mit einer Armbanduhr – heute sind die Swiss Indoors das drittgrößte Hallentennisturnier der Welt. Am Montag beginnt die erste Hauptrunde. Sind deutsche Profis am Start? Und wo ... Von Uwe Rogowski
    • So, 20. Okt. 2024
      Der 13. Zombie Walk durch Basel war für Lebende wie Untote ein Spaß
    • BZ-Abo Gruseliger Marsch

      Der 13. Zombie Walk durch Basel war für Lebende wie Untote ein Spaß

    • Beim 13. Zombie Walk in Basel zeigt ein Teilnehmer mit einem T-Shirt mit der Aufschrift "Zombie Food" Galgenhumor. Am Marktplatz werde er vermutlich gefressen. Der Walk ist zwar gruselig, macht ... Von Katharina Kubon
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Bei Tempo 30 gehen Meinungen auseinander
    • Bei Tempo 30 gehen Meinungen auseinander

    • Wo in Basel Tempo-30-Zonen eingerichtet werden können, soll ausführlicher geprüft werden. 410.000 Franken wurden dafür bewilligt. Einigen geht die Umsetzung zu schnell, manchen zu langsam voran. Von sda
    • Sa, 19. Okt. 2024
      Sauna im Naturbad Riehen öffnet
    • Sauna im Naturbad Riehen öffnet

    • Ab kommendem Dienstag kann die Sauna im Naturbad in Riehen wieder genutzt werden. Die Saison startet mit einer Rabattaktion. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Kaleidoskop Brasiliens: Der Gitarrist João Bosco tritt mit dem Cellisten Jacques Morelenbaum in Basel auf
    • BZ-Plus Zwischen Klassik und World

      Kaleidoskop Brasiliens: Der Gitarrist João Bosco tritt mit dem Cellisten Jacques Morelenbaum in Basel auf

    • Er ist seit Jahrzehnten einer der vielseitigsten Protagonisten der Música Popular Brasiliens. Nun gastiert João Bosco mit dem Cellisten Jacques Morelenbaum im Volkshaus Basel. Von Stefan Franzen
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Im Kanton Basel wird am Sonntag ein neues Kantonsparlament gewählt
    • Vorschau

      Im Kanton Basel wird am Sonntag ein neues Kantonsparlament gewählt

    • Der Kanton Basel-Stadt steht vor richtungsweisenden Wahlen. Am Sonntag könnten die Großratswahlen insbesondere im Kantonsparlament Verschiebungen bringen. Von sda 0
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Kunst und Technik im Einklang
    • Kunst und Technik im Einklang

    • Das Festival Mesh auf dem Freilager-Campus in Münchenstein bringt noch bis zum 20. Oktober elektronische Kunst und Performances mit Forschung und Technologie zusammen. Die erste Ausgabe heißt ... Von sda
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Online-Anzeigen werden gut genutzt
    • Online-Anzeigen werden gut genutzt

    • Bei der Kantonspolizei Basel-Stadt sind im ersten Halbjahr 2024 so viele Online-Anzeigen eingegangen wie noch nie. Auch der Diebstahl mehrerer Sachen kann so jetzt angezeigt werden. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Okt. 2024
      Das Tanzhaus Basel ist eröffnet
    • Das Tanzhaus Basel ist eröffnet

    • Das Tanzhaus Basel soll eine alte Fabrik neu beleben. Auf dem Areal sind auch Wohnungen und ein Begegnungsraum geplant. Von sda
    • Do, 17. Okt. 2024
      Der Basler Großrat Eric Weber ist festgenommen worden
    • Verdacht auf Wahlbetrug

      Der Basler Großrat Eric Weber ist festgenommen worden

    • Wegen möglicher Unregelmäßigkeiten bei der Stimmabgabe im Kontext der Gesamterneuerungswahlen ist der Basler Großrat Eric Weber festgenommen worden. Er sei befragt worden, meldet die Polizei. Von sda
    • Do, 17. Okt. 2024
      Der Eventmanager Beat Läuchli ist der Motor hinter den Kulissen des Basler ESC
    • Porträt

      Der Eventmanager Beat Läuchli ist der Motor hinter den Kulissen des Basler ESC

    • Bis zur Austragung des ESC in Basel dauert es noch ein paar Monate. Doch Gesamtprojektleiter Beat Läuchli hat bei der Vorbereitung des Mega-Events schon jetzt alle Hände voll zu tun. Ein Porträt. Von sda
    • Do, 17. Okt. 2024
      Keine private Security in Basler Gefängnissen mehr
    • Keine private Security in Basler Gefängnissen mehr

    • In Basler Gefängnissen soll es keine privaten Sicherheitsdienste mehr geben. Das hat der Grosse Rat beschlossen. Auch die Haftbedingungen sollen besser werden. Von sda
    • Do, 17. Okt. 2024
      Blaulicht-Korridore für Basel
    • Blaulicht-Korridore für Basel

    • Feuerwehrautos und Krankenwagen sollen in Notfällen mittels Steuerung der Ampeln schneller durch den Straßenverkehr kommen. Der Basler Grosse Rat hat am Mittwoch einstimmig einer Ausgabe von 1,7 ... Von sda
    • Do, 17. Okt. 2024
      Partizipatives Musiktheater beschäftigt sich mit der Geschichte und der Zukunft des Badischen Bahnhofs
    • Gare du Nord

      Partizipatives Musiktheater beschäftigt sich mit der Geschichte und der Zukunft des Badischen Bahnhofs

    • In dem partizipativen Musiktheater "Träumen" beschäftigt sich das Ensemble Lemniscate mit der Geschichte und der Zukunft des Badischen Bahnhofs und dem Gare du Nord, es geht um das, was geschehen ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 16. Okt. 2024
      470 Fahrgeschäfte: Basler Herbstmesse startet Ende Oktober
    • Überblick

      470 Fahrgeschäfte: Basler Herbstmesse startet Ende Oktober

    • Die Basler Herbstmesse startet am 26. Oktober mit 33 neuen Attraktionen, darunter das Kettenkarussell "Aeronaut" und der Geistercoaster "Spuk". Ein neues Pfandsystem für PET-Flaschen soll die ... Von sda, bz
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Eurovision Song Contest in Basel:  Weil am Rhein plant einwöchiges ESC-Festival
    • BZ-Plus Musikcontest

      Eurovision Song Contest in Basel: Weil am Rhein plant einwöchiges ESC-Festival

    • Das Kulturamt plant parallel zum Eurovision Song Contest (ESC) in Basel ein einwöchiges Festival in der Stadt. Public Viewing und vier Konzerte mit zugkräftigen Namen. Das Kieswerk Open Air wird ... Von Ulrich Senf
    • Mi, 16. Okt. 2024
      Wie keimfrei sind eigentlich Cold Brew Tees?
    • Wie keimfrei sind eigentlich Cold Brew Tees?

    • Tee kalt aufgießen und dann ziehen lassen, liegt im Trend. Wie es dabei um die Keimbelastung bestellt ist, wurde nun in Basel untersucht. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Mit den Augen der Kakerlake: ein literarischer Spaziergang auf Spuren der Insekten in Basel
    • BZ-Abo Brachflächen

      Mit den Augen der Kakerlake: ein literarischer Spaziergang auf Spuren der Insekten in Basel

    • Selten genutzte Bahn- oder alte Industrieareale, spärlich bewachsene Ufermauern und andere "Lost Places" sind für Insekten ideale Orte. Der literarische Spaziergang "Die Schabe bin ich" spürt ... Von Annette Mahro 0
    • Di, 15. Okt. 2024
      So will Basel bis 2037 klimaneutral werden
    • 64 Maßnahmen

      So will Basel bis 2037 klimaneutral werden

    • Basel will bis 2037 die Treibhausgasemissionen auf Netto-Null senken. Mit 64 Maßnahmen soll dieses Ziel erreicht werden. Die kantonale Verwaltung will sogar schon bis 2030 klimaneutral sein. Von sda 0
    • Di, 15. Okt. 2024
      Museum lobt einen Wettbewerb für Naturfotografen aus
    • Museum lobt einen Wettbewerb für Naturfotografen aus

    • Das Naturhistorische Museum Basel lanciert zum sechsten Mal den beliebten Fotowettbewerb Schnappschuss. Mitmachen kann, wer hobbymäßig mit der Fotokamera in der Natur unterwegs ist. Von BZ-Redaktion
    • Di, 15. Okt. 2024
      Preisgünstige Wohnungen statt Büros
    • Preisgünstige Wohnungen statt Büros

    • Ein Bürogebäude des Basler Amts für Umwelt und Energie wird zum Wohnhaus umgewandelt. Zudem sollen auf 700 Quadratmetern Probe- und Arbeitsräume für Musiker entstehen. Von BZ-Redaktion
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • 47
    • 48
    • 49
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen