BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Alle BZ-News digital lesen - Jetzt nur 2 €/Woche

BZ-News digital lesen
- nur 2 €/Woche

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 17. Sep. 2024
      Gute Noten für die Wasserqualität in Flüssen
    • Gute Noten für die Wasserqualität in Flüssen

    • Das Wasser im Rhein, der Birs und der Wiese überzeugt überwiegend mit einer guten Qualität. Das zeigen Proben des Kantonalen Laboratoriums Basel-Stadt. Wo die Werte schlechter sind, sollte auf das ... Von sda
    • Di, 17. Sep. 2024
      Das Basler Kindertheater zeigt zum Auftakt der neuen Saison Märchenklassiker
    • Kindertheater

      Das Basler Kindertheater zeigt zum Auftakt der neuen Saison Märchenklassiker

    • Zum Auftakt der 55. Spielsaison zeigt das Basler Kindertheater im Schützengraben 9 die Wiederaufnahme des Märchens "Rotkäppchen" aus der Sammlung der Gebrüder Grimm, in einer Fassung von Jonas ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Der Basler Pharmazulieferer Lonza investiert kräftig - der Markt wächst immer weiter
    • BZ-Plus Chemie-Industrie

      Der Basler Pharmazulieferer Lonza investiert kräftig - der Markt wächst immer weiter

    • Lonza ist eine Erfolgsgeschichte – trotz vieler Wechsel an der Konzernspitze. Zugleich baut der Basler Konzern Kapazitäten seit Jahren aus, auch im Raum Basel. Eine neue Spitze soll den ... Von Michael Baas
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Neue Ausstellungen im Antikenmuseum
    • Neue Ausstellungen im Antikenmuseum

    • Das Antikenmuseum Basel hat am Wochenende drei neue Dauerausstellungen zu seiner Sammlung mit weltweit bedeutender griechischer Keramik eröffnet. Die Obergeschosse des Gebäudes wurden in den ... Von sda
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Industrienacht erstmals auch in und um Liestal
    • Industrienacht erstmals auch in und um Liestal

    • Nach zwei Ausgaben in Basel findet die Industrienacht am 20. September erstmals auch in Liestal und Umgebung statt. Nach dem Vorbild der Museumsnacht werden 31 Unternehmen ihre Tore für ein ... Von sda
    • Mo, 16. Sep. 2024
      Zwölf Topfsträucher für den Vogesenplatz
    • Zwölf Topfsträucher für den Vogesenplatz

    • Von Montag an installiert das Bau- und Verkehrsdepartement (BVD) auf dem Vogesenplatz im Basler St. Johann-Quartier zwölf neue Pflanzgefäße mit Stauden und Sträuchern. Die Kosten dafür von 360.000 ... Von sda
    • So, 15. Sep. 2024
      Das Cello spielt mit sich selbst: Das Theater Basel zeigt "Doktor Watzenreuthers Vermächtnis"
    • BZ-Plus Theater

      Das Cello spielt mit sich selbst: Das Theater Basel zeigt "Doktor Watzenreuthers Vermächtnis"

    • Eine Botschaft? Aber welche? Zur Saisoneröffnung der Sparte Schauspiel hat das Theater zu "Doktor Watzenreuthers Vermächtnis" eingeladen. In der Regie von Christoph Marthaler. Von Jürgen Reuß
    • So, 15. Sep. 2024
      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an
    • BZ-Abo Dreiland

      Wo sonst nur die Autos fahren: Slow-up lockt 51.000 Teilnehmer an

    • Beim Slow-up haben am Sonntag Radfahrer, Skater und Handbiker das Dreiland erkundet, ohne von Autos gestört zu werden. Auf 62 Kilometern ging es auch über Straßen, die sonst Autos vorbehalten sind. Von Rosa Di Nardo
    • So, 15. Sep. 2024
      Stationäre Grenzkontrollen zu Frankreich: Was bedeuten sie für Pendler?
    • BZ-Abo Innere Sicherheit

      Stationäre Grenzkontrollen zu Frankreich: Was bedeuten sie für Pendler?

    • Ab Montag finden an der französischen Grenze wieder stationäre Kontrollen statt. Sie sollen ähnlich wie an der Schweizer Grenze organisiert sein. Müssen Pendler mit Wartezeiten rechnen? Von Jonas Günther 0
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Zahl der Studierenden nimmt im Nordwesten zu
    • Zahl der Studierenden nimmt im Nordwesten zu

    • Für rund 13.850 Studierende an der Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) beginnt am Montag das neuen Studienjahr. Am Start sind nach Angaben der FHNW rund 250 Studierende mehr als vor einem Jahr. ... Von sda
    • Sa, 14. Sep. 2024
      Freispruch für zwei Elektromonteure
    • Freispruch für zwei Elektromonteure

    • Das Appellationsgericht Basel-Stadt hat am Freitag zwei Elektromonteure vom Vorwurf der fahrlässigen Tötung freigesprochen. Es erachtet sie nicht als verantwortlich für den Tod einer jungen Frau, ... Von sda
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Bei diesem Basler Theater-Ensemble sind alle Darsteller über 65 Jahre alt
    • BZ-Abo Basler Häbse Kulturhuus

      Bei diesem Basler Theater-Ensemble sind alle Darsteller über 65 Jahre alt

    • Im Basler Kulturhuus Häbse steht die Erfahrung im Rampenlicht: Ein ganzes Ensemble aus Schauspielern zwischen 65 und 89 Jahren bereitet sich auf die Premiere der Saison vor. Von Roswitha Frey
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Bundespolizei verhindert 17 illegale Einreisen im ICE in Basel
    • Zurückweisung

      Bundespolizei verhindert 17 illegale Einreisen im ICE in Basel

    • Mit einem grenzüberschreitenden Fernreisezug versucht eine größere Gruppe von Basel nach Deutschland einzureisen. Allen wird die Einreise verweigert. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Im Bus fehlt der Kapitän
    • Im Bus fehlt der Kapitän

    • Die Fußballer des FC Basel reisen zu Spiel eins nach dem Abgang von Fabian Frei an den Genfer See. Im Schweizer Cup ist am Sonntag Challenge-Ligist Stade Nyonnais der Gastgeber. Von -di
    • Fr, 13. Sep. 2024
      Basler Polizei: Parlament will keine Kommission
    • Basler Polizei: Parlament will keine Kommission

    • Sollen die Zustände bei der Basler Polizei auch von einer parlamentarischen Untersuchungskommission betrachtet werden? Das Nein im Großen Rat fällt knapp aus. Von sda
    • Do, 12. Sep. 2024
      ESC 2025 in Basel: Kantonsparlament gibt grünes Licht
    • Eurovision Song Contest

      ESC 2025 in Basel: Kantonsparlament gibt grünes Licht

    • Der Grosse Rat in Basel hat die Ausgabe von 35 Millionen Franken für die Austragung des Eurovision Song Contest (ESC) 2025 bewilligt. Die Entscheidung ist eindeutig, Von sda
    • Do, 12. Sep. 2024
      Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz
    • Agrarchemiekonzern

      Syngenta streicht 150 Stellen am Basler Hauptsitz

    • Der Agrarchemiekonzern Syngenta hat den Abbau von über zehn Prozent der Stellen am Hauptsitz in Basel angekündigt. Rund 150 der 1100 Jobs in Basel werden dieses Jahr gestrichen. Von sda
    • Do, 12. Sep. 2024
      Autofreier Erlebnissonntag im Dreiland: Am Sonntag findet der Slow-up statt
    • BZ-Plus Grenzüberschreitend

      Autofreier Erlebnissonntag im Dreiland: Am Sonntag findet der Slow-up statt

    • Am kommenden Sonntag, dem 15. September, findet zum 16. Mal der Slow-up Basel-Dreiland statt. Ein grenzüberschreitender, autofreier Erlebnistag für Velofahrer und Inline-Skater. Von Thomas Loisl Mink 0
    • Do, 12. Sep. 2024
      Hallenbad Eglisee öffnet erst Ende Oktober
    • Hallenbad Eglisee öffnet erst Ende Oktober

    • Von Mitte September an endet die Saison in den Basler Freibädern. Die Öffnung des überdachten Schwimmbeckens Eglisee verzögert sich aber. Von BZ-Redaktion
    • Do, 12. Sep. 2024
      1,3 Millionen für Maßnahmen gegen Rehe auf Friedhof
    • 1,3 Millionen für Maßnahmen gegen Rehe auf Friedhof

    • Der Kanton Basel-Stadt rüstet sich weiter gegen das Eindringen von Rehen auf den Friedhof Hörnli. Für zwei Maßnahmen beantragt die Basler Regierung beim Großen Rat knapp 1,3 Millionen Franken. Von sda/BZ
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Mobilitätswoche lädt in Basel zur Bewegung ein
    • Mobilitätswoche lädt in Basel zur Bewegung ein

    • Ob auf der elektrischen Kutsche, dem Lastenvelo-Parcours oder einer Erlebnis-Stadttour: An der Mobilitätswoche Basel laden nachhaltige Mobilitätsangebote zum Entdecken und Ausprobieren ein. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 11. Sep. 2024
      Basel schafft kostenlose Sperrmüllvignetten ab
    • Basel schafft kostenlose Sperrmüllvignetten ab

    • Der Kanton Basel-Stadt hat die Abschaffung der kostenlose Sperrgutvignetten für die Haushalte auf Ende 2024 angekündigt. Ziel sei es, weniger Abfall zu produzieren und die Kreislaufwirtschaft zu ... Von sda
    • Di, 10. Sep. 2024
      Roche nimmt in Basel ein neues Forschungszentrum in Betrieb
    • BZ-Plus Pharma

      Roche nimmt in Basel ein neues Forschungszentrum in Betrieb

    • Mit Bundesrat Guy Parmelin als Gast hat Roche sein neues Forschungszentrum eingeweiht. Der Komplex hat 1,2 Milliarden Franken gekostet und ist darauf ausgelegt, Innovationen durch Zusammenarbeit ... Von Willi Adam 0
    • Di, 10. Sep. 2024
      Riehen will seine Baudenkmale nicht für den Ausbau der trinationalen S-Bahn Basel opfern
    • BZ-Abo Nahverkehr

      Riehen will seine Baudenkmale nicht für den Ausbau der trinationalen S-Bahn Basel opfern

    • Auf den ersten Blick hat der angestrebte Ausbau der Trinationalen S-Bahn Basel gar nichts mit dem europäischen Tag des Denkmals zu tun. Doch bei den Exkursionen zu diesem Thema wurde der ... Von Rolf Reißmann 0
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor
    • BZ-Abo Ex-SC-Freiburg-Trainer

      Christian Streich wirft Dobrindt fehlende Haltung vor

    • Bei einer Veranstaltung in Österreich macht Ex-SC-Freiburg-Trainer Christian Streich deutlich, dass man Demokratie verteidigen muss. Er kritisiert Politiker, die keine Haltung zeigen oder Fake News verbreiten. 0
    • Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder
    • Mondfinsternis

      Fotos: Blutmond über Südbaden - die besten Bilder

    • Es ist ein Himmelsphänomen, das sich nur alle paar Jahre mal beobachten lässt: Die Mondfinsternis lässt den Erdbegleiter zum Blutmond werden. Wir haben schöne Aufnahmen davon gesammelt. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen