BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Das erwartet die Besucher beim diesjährigen Literaturfestival Buch Basel
    • BZ-Plus Interview

      Das erwartet die Besucher beim diesjährigen Literaturfestival Buch Basel

    • Die diesjährige Ausgabe der Buch Basel rückt das Schwärmen in den Fokus. Was das mit Literatur zu tun hat und wie sich das im Programm widerspiegelt, erklärt Festivalleiterin Marion Regenscheit im ... Von Savanna Cosma
    • Mo, 11. Nov. 2024
    • BZ-Plus

      "Die derzeit beste Mannschaft der Liga" rückt vor

    • Der FC Basel nähert sich der Spitze der Fußball-Super-League. Ein 4:1 (2:0)-Sieg in Yverdon lässt die Equipe von Trainer Fabio Celestini vor der Länderspielpause auf Rang zwei klettern – ... Von Winfried Dietsche
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Guter Besuch bei der Basler Herbstmesse
    • Guter Besuch bei der Basler Herbstmesse

    • Weit über eine Million Menschen haben die Basler Herbstmesse besucht. Das schöne Wetter habe für ein Spitzenjahr gesorgt, teilte das Präsidialdepartement Basel-Stadt mit. Vor allem an den ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Basler Regierung wirbt für ESC
    • Basler Regierung wirbt für ESC

    • Der Basler Regierungspräsident Conradin Cramer (LDP) hat sich für die Ausgabenbewilligung zur Durchführung des Eurovision Song Contest (ESC) stark gemacht. "Sowohl im Inland wie auch im Ausland ... Von sda
    • Mo, 11. Nov. 2024
      Papiermühle muss 22.000 Franken sparen
    • Papiermühle muss 22.000 Franken sparen

    • Die Staatsbeiträge an die Basler Papiermühle sollen in den kommenden vier Jahren um 60.000 Franken erhöht werden. Weil aber gleichzeitig Beiträge der Behindertenhilfe wegfallen, muss die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Wie Zeitungen auf die Zerstörung der Lörracher Synagoge 1938 blickten
    • BZ-Plus Novemberpogrome

      Wie Zeitungen auf die Zerstörung der Lörracher Synagoge 1938 blickten

    • Vom 9. auf den 10. November 1938 wurden in Deutschland die Synagogen zerstört – auch in Lörrach. Die Berichterstattung war von Propaganda geprägt. Der Blick in eine Basler Zeitung zeichnet ... Von Ulrich Tromm
    • Sa, 9. Nov. 2024
      14 Bands proben in der
    • 14 Bands proben in der "Kuppel"

    • Eine Jury hat 14 Bands ausgewählt, welche die acht Proberäume im Untergeschoss des neu gebauten Basler Musikclubs Kuppel nutzen dürfen. Darunter befinden sich bekannte Namen wie die 1993 ... Von sda
    • Sa, 9. Nov. 2024
      Bestnote für Basel-Stadt
    • Bestnote für Basel-Stadt

    • Basels Kreditwürdigkeit erhält erneut eine AAA-Bewertung. Der Ausblick bleibt trotz hoher Investitionen stabil. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Weniger illegale Einreisen aus der Schweiz nach stationären Grenzkontrollen
    • BZ-Abo Analyse

      Weniger illegale Einreisen aus der Schweiz nach stationären Grenzkontrollen

    • Seit mehr als einem Jahr finden an den Grenzübergängen zur Schweiz wieder stationäre Kontrollen statt. Nach wie vor bleibt deren Nutzen innerhalb der Polizei und der Politik umstritten. Was sagen ... Von Jonas Günther 0
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Spielgeschäfte bei der Basler Herbstmesse: Spielspaß, Nostalgie und eine Portion Glück
    • BZ-Abo Herbstmesse Basel

      Spielgeschäfte bei der Basler Herbstmesse: Spielspaß, Nostalgie und eine Portion Glück

    • Entenangeln, Dosenwerfen und Co. gehören zu Jahrmärkten ebenso dazu, wie die Zuckerwatte. Welchen Platz diese Spielgeschäfte auf der Basler Herbstmesse haben – und warum sie heute noch ... Von Sina Elbers
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Beim Zweikampf um Basler Regierungssitz geht es auch um die rot-grüne Mehrheit
    • Zweiter Wahlgang

      Beim Zweikampf um Basler Regierungssitz geht es auch um die rot-grüne Mehrheit

    • Im zweiten Wahlgang der Basler Regierungsratswahlen kämpfen Esther Keller (GLP) und Anina Ineichen (Grüne) um einen Sitz. Keller gilt als Favoritin, doch Ineichen hofft auf Rückenwind. Von sda
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Reiche Ernte rund um die Herbstmesse?
    • Reiche Ernte rund um die Herbstmesse?

    • Der FC Basel ist dabei, sich im oberen Drittel der Fußball-Super-League festzusetzen. Vor der Länderspielpause soll es in Yverdon weitergehen mit dem munteren Toreschießen. . Von -di
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Superblock-Tests in Basel können starten
    • Superblock-Tests in Basel können starten

    • Aus Parkplätzen öffentlich nutzbaren Raum zu schaffen, das ist die Idee hinter Superblocks. Für eine testweise Einrichtung zweier solcher Plätze gibt es in Basel nun grünes Licht. Von sda
    • Fr, 8. Nov. 2024
      Kontrollen am Basler Bahnhof
    • Kontrollen am Basler Bahnhof

    • Im Basler Bahnhof SBB wurden zwölf Personen festgenommen. Der Einsatz, an dem Polizei- und Sicherheitskräfte aus der Schweiz, Deutschland und Frankreich beteiligt waren, betraf Verstöße gegen das ... Von sda
    • Fr, 8. Nov. 2024
    • Ausstellung

      "Wildlife Photographer of the Year" im Naturhistorischen Museum Basel

    • Die weltberühmte Ausstellung "Wildlife Photographer of the Year" mit außergewöhnlichen Naturfotografien ist erneut exklusiv in der Schweiz im Naturhistorischen Museum Basel zu sehen. Das Haus ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Nov. 2024
      Diese Ausstellung in Basel ist ein Spaziergang durch den Adventskalender
    • BZ-Plus Spielzeug Welten Museum

      Diese Ausstellung in Basel ist ein Spaziergang durch den Adventskalender

    • Das Spielzeug Welten Museum Basel stimmt mit einer Sonderausstellung auf Advent und Weihnachten ein. "Glitzernde Vorfreude" lädt ein zu einer Reise in die Geschichte des Adventskalenders. Von Katharina Kubon
    • Do, 7. Nov. 2024
      Basler Polizei und Staatsanwaltschaft sind überlastet – auch wegen der deutschen Grenzkontrollen
    • BZ-Abo Analyse

      Basler Polizei und Staatsanwaltschaft sind überlastet – auch wegen der deutschen Grenzkontrollen

    • Nicht nur bei der Basler Polizei gibt es massive Probleme. Bei der Staatsanwaltschaft, zu der auch die Kriminalpolizei gehört, stapeln sich die Fälle. Dabei spielen auch die Grenzkontrollen der ... Von Jonas Günther
    • Do, 7. Nov. 2024
      Ernährung/Sport wird kein Schwerpunktfach
    • Ernährung/Sport wird kein Schwerpunktfach

    • An den Basler Gymnasien wird Ernährung/Gesundheit/Sport nicht als Schwerpunktfach eingeführt. Grund ist die breite ablehnende Haltung bei der Konsultation, wie das basel-städtische ... Von sda
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Welche Auswirkungen verspätete Züge aus Deutschland auf den Bahnverkehr in Basel haben
    • BZ-Abo Öffentlicher Personennahverkehr

      Welche Auswirkungen verspätete Züge aus Deutschland auf den Bahnverkehr in Basel haben

    • Verspätete Fernzüge mit Zielen in der Schweiz werden von den Schweizer Bundesbahnen oft nicht mehr aufgenommen. Weil Reisende dann im Badischen Bahnhof stranden, gibt es Kritik. Von Rolf Reißmann 0
    • Mi, 6. Nov. 2024
      Mehr Arbeitslose in Basel-Stadt und im Aargau
    • Mehr Arbeitslose in Basel-Stadt und im Aargau

    • Die Arbeitslosigkeit hat sich in der Nordwestschweiz uneinheitlich entwickelt. In den Kantonen Basel-Stadt und Aargau stieg die Quote, im Kanton Baselland blieb sie stabil. Von sda
    • Mi, 6. Nov. 2024
      261 Bäume werden in Basel gefällt
    • 261 Bäume werden in Basel gefällt

    • Trotz des für die Natur günstigen, weil eher regenreichen Sommers müssen in Basel-Stadt 261 Bäume im öffentlichen Raum gefällt werden. Als häufigste Gründe nennt das Bau- und Verkehrsdepartement ... Von sda
    • Di, 5. Nov. 2024
      Novartis Campus in Basel: Auf dem Laufsteg der Architekturikonen
    • BZ-Abo Architektur

      Novartis Campus in Basel: Auf dem Laufsteg der Architekturikonen

    • Offen für das breite Publikum ist der Basler Novartis Campus schon seit zwei Jahren. Ein neuer Guide im Taschenformat bietet jetzt Orientierungshilfe und Blicke hinter die Kulissen. Von Annette Mahro
    • Di, 5. Nov. 2024
      ESC 2025: Basler entscheiden am 24. November über Ausgaben für das Begleitprogramm
    • Eurovision Song Contest

      ESC 2025: Basler entscheiden am 24. November über Ausgaben für das Begleitprogramm

    • Basel-Stadt stimmt über die Ausgabe von 37,5 Millionen Franken für den Eurovision Song Contest ab. Abstimmungen gibt es auch über das Wahlrecht für Ausländer und die Förderung von Musikern. Von sda
    • Di, 5. Nov. 2024
      Vergnügungsmesse an sieben Standorten
    • Vergnügungsmesse an sieben Standorten

    • Mit ihrer jahrhundertealten Tradition gehört die Basler Herbstmesse zum lebendigen Kulturgut der Stadt Basel. Als größte Vergnügungsmesse der Schweiz und eine der größten Innenstadtmessen Europas ... Von BZ-Redaktion
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • 44
    • 45
    • 46
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen