BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Reisemesse

Kommen Sie zur
BZ-Reisemesse

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 24. Jun. 2024
      Léo Leroy verstärkt das Basler Mittelfeld
    • BZ-Plus

      Léo Leroy verstärkt das Basler Mittelfeld

    • Ein vielversprechender Neuzugang und eine Leihe: Beim FC Basel gibt es einen Monat vor dem Saisonstart Bewegung. Von Uwe Rogowski
    • Mo, 24. Jun. 2024
      Parkende Autos in Basel ausgebrannt
    • Parkende Autos in Basel ausgebrannt

    • Komplett ausgebrannt sind zwei Autos bei einem Brand in der Nacht zum Sonntag in der Badenweilerstrasse in Basel. Verletzt wurde niemand. Die Kriminalpolizei ermittelt und sucht Zeugen. Wie die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 22. Jun. 2024
      150 Jahre Basler Zoo: Eine grüne Oase für den Artenschutz
    • BZ-Abo Zoo-Geschichte(n)

      150 Jahre Basler Zoo: Eine grüne Oase für den Artenschutz

    • Er ist der älteste Zoo der Schweiz: Der Basler Zoo feiert in diesem Jahr sein 150-jähriges Bestehen. Auf einem Rundgang zeigt Zoodirektor Olivier Pagan, was hinter den Kulissen wichtig ist. Von Katharina Meyer 0
    • Sa, 22. Jun. 2024
      Angstkultur im Strudel der Unzufriedenheit: Bei der Basler Polizei brodelt es
    • BZ-Abo Externe Untersuchung

      Angstkultur im Strudel der Unzufriedenheit: Bei der Basler Polizei brodelt es

    • Die Basler Polizei hat ein massives Personalproblem. Nun benennt eine externe Untersuchung Ursachen und strukturelle Probleme. Das Fazit: Die Basler Polizei braucht einen Kulturwandel. Von Jonas Günther 0
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Bundespolizei weist italienischen Hooligan bei Weil am Rhein in die Schweiz zurück
    • Fußball EM

      Bundespolizei weist italienischen Hooligan bei Weil am Rhein in die Schweiz zurück

    • Die Bundespolizei hat einen italienischen Fußballfan in Weil am Rhein bei der Einreise nach Deutschland gestoppt. Gegen ihn wird wegen schweren Landfriedensbruchs ermittelt. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Basel fördert Ladestationen auch auf Privatgrund
    • Basel fördert Ladestationen auch auf Privatgrund

    • Im Kanton Basel-Stadt wird die Installation von Ladestationen für E-Autos in Parkhäusern und auf privatem Grund ab 1. Juli finanziell unterstützt. Die Basler Regierung hat eine entsprechende ... Von sda
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Knapp 58 Millionen Franken mehr für FHNW
    • Knapp 58 Millionen Franken mehr für FHNW

    • Die Fachhochschule Nordwestschweiz (FHNW) mit 13.600 Studierenden soll in den kommenden vier Jahren mehr Geld erhalten. Die Regierungen der vier Trägerkantone Aargau, Baselland, Basel-Stadt und ... Von sda
    • Do, 20. Jun. 2024
      Größere Autos kosten in Basel künftig mehr Parkgebühr
    • Verkehr

      Größere Autos kosten in Basel künftig mehr Parkgebühr

    • Für größere Autos werden in Basel künftig höhere Parkkarten-Gebühren fällig. Damit setzt Basel als erste Stadt in der Schweiz nach Fahrzeuglänge gestaffelte Gebühren ein. Von sda 0
    • Do, 20. Jun. 2024
      St. Jakobs-Straße wird umgebaut
    • St. Jakobs-Straße wird umgebaut

    • Die heute sehr auf den Lastwagen- und Autoverkehr ausgerichtete St. Jakobs-Straße in Basel soll als Zufahrtsachse zu den neuen Wohn- und Arbeitsquartieren Wolf und City Gate umgestaltet und ... Von sda
    • Mi, 19. Jun. 2024
      Baustellen der SBB und am Stadion St. Jakob kollidieren
    • Baustellen der SBB und am Stadion St. Jakob kollidieren

    • Der St. Jakob-Park in Basel soll ausgebaut werden. Die dahinter liegende Bahnstrecke auch. Diese Pläne kollidieren aber. Daher wird der Umbau des Fußballstadions erst einmal zurückgestellt. Von sda
    • Di, 18. Jun. 2024
      Auf den Spuren des Erasmus: Kanderner Schauspieler führt durch Basel
    • BZ-Abo Geschichte

      Auf den Spuren des Erasmus: Kanderner Schauspieler führt durch Basel

    • Der Schauspieler und Stadtführer Wigand Neumann aus Kandern führt als Erasmus von Rotterdam rund um den Basler Münsterhügel. Auf den Spuren eines Humanisten. Von Annette Mahro
    • Di, 18. Jun. 2024
      Tipps für ein sicheres und vergnügtes Baden im Rhein in Basel
    • Regeln

      Tipps für ein sicheres und vergnügtes Baden im Rhein in Basel

    • Es soll heiß werden in Südbaden. Mit dem Sommer startet auch die Saison für das Rheinschwimmen in Basel. Doch ist der Badespaß im Rhein nicht ungefährlich. Was man beachten sollte – die Tipps. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jun. 2024
      Zirzensisch-musikalisches Mittsommerfest beim Station Circus in Basel
    • Freizeit

      Zirzensisch-musikalisches Mittsommerfest beim Station Circus in Basel

    • Station Circus in der Münchensteinerstraße 103 in Basel lädt am Sonntag, 23. Juni, zum zirzensisch-musikalischen Mittsommerfest ein. Ab 18 gibt es vor Ort Drinks von der Circus Bar, Klänge vom ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jun. 2024
      Begrenzungen für Margarethenbrücke
    • Begrenzungen für Margarethenbrücke

    • Damit keine zu schweren Fahrzeuge die Margarethenbrücke in Basel befahren, bekommt sie Höhenbegrenzungen. Denn die Tragfähigkeit der Brücke ist eingeschränkt. Von sda
    • Di, 18. Jun. 2024
      Studierende der DHBW besuchen die BIZ in Basel
    • Studierende der DHBW besuchen die BIZ in Basel

    • Am 6. Juni, jenem Tag, als die Europäische Zentralbank (EZB) die Entscheidung bekannt gab, die Zinsen zu senken, erlebten Studiengangsleiter Sebastian Feichtmair von der DHBW Lörrach und seine ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jun. 2024
      Art Basel zieht 91.000 Besucher an
    • Art Basel zieht 91.000 Besucher an

    • Die am Sonntag zu Ende gegangene Kunstmesse Art Basel blickt auf eine erfolgreiche Ausgabe zurück, wie die Messe am Sonntagabend mitteilte. Mit herausragenden Präsentationen der 285 anwesenden ... Von sda
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Das Programm des Nationalzirkus Knie in Basel ist höchste Zirkuskunst
    • BZ-Plus Show

      Das Programm des Nationalzirkus Knie in Basel ist höchste Zirkuskunst

    • Egal, ob Freestyle Football, Zaubertricks oder Akrobaten: Die Artisten des Zirkus Knie zeigen in Basel Kunststücke auf Spitzenniveau. Dabei gelingt es dem Schweizer Nationalzirkus, sich stetig ... Von Katharina Kubon
    • Mo, 17. Jun. 2024
      50 Prozent der Zuwanderer in Basel lösen Gutschein für kostenlosen Deutschkurs ein
    • Integration

      50 Prozent der Zuwanderer in Basel lösen Gutschein für kostenlosen Deutschkurs ein

    • Zuwanderer erhalten im Kanton Basel-Stadt Gutscheine für kostenlose Deutschkurse. Etwa jeder zweite wird eingelöst. Am meisten nutzen das Angebot Menschen aus Nordmazedonien. Von sda
    • Mo, 17. Jun. 2024
      FC Basel schon wieder im Training
    • FC Basel schon wieder im Training

    • Viel Zeit, die Akkus aufzuladen, war nicht: Nur 24 Tage lagen zwischen dem letzten Saisonspiel und dem Start der Vorbereitung, die beim FC Basel am Freitag mit Leistungstests und einen Tag später ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Jun. 2024
      Frauenstreik für Gleichberechtigung
    • Frauenstreik für Gleichberechtigung

    • Mehrere tausend Personen haben am Freitagabend am Feministischen Streik in Basel demonstriert. Unter dem Motto "Unser Körper, unsere Straße, unsere Welt" startete die bewilligte Kundgebung beim ... Von sda
    • So, 16. Jun. 2024
      100 Jahre Tipp-Kick: Kleine Kicker, große Gefühle
    • BZ-Abo Fußball-Spiel

      100 Jahre Tipp-Kick: Kleine Kicker, große Gefühle

    • Grüner Filz, Zinkfiguren und eckige Bälle: Tipp-Kick gibt es seit 100 Jahren. Das Spiel eines Schwenninger Familienunternehmens ist längst zum Nischensport geworden. Aber hat es auch eine Zukunft? Von Lukas Müller
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Basler Regierung soll Plan für Finanzen vorlegen
    • Basler Regierung soll Plan für Finanzen vorlegen

    • Die Basler Regierung soll einen Ratschlag zur Einführung eines Aufgaben- und Finanzplans (AFP) im Kanton vorlegen. Der Große Rat hat am Mittwoch der Zweitüberweisung einer GLP-Motion mit 50 zu 42 ... Von sda
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Martina Kuoni führt seit 20 Jahren durch die Literatur der Grenzecke
    • BZ-Plus Literaturspur

      Martina Kuoni führt seit 20 Jahren durch die Literatur der Grenzecke

    • Die "Literaturspur" in Basel wird 20 Jahre alt. Zu diesem Anlass gibt es eine besondere Grenzwanderung zwischen Riehen und Lörrach. Die erinnert an die Widerstandskämpferin Martha Schwartz. Von Roswitha Frey
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Grenzen überschreiten auf dem Art Parcours in Basel
    • BZ-Plus Kunst

      Grenzen überschreiten auf dem Art Parcours in Basel

    • Während die Kunst an der Art Basel in den Messehallen Hof hält, steht der Art Parcours kostenfrei für alle offen. In diesem Jahr ist er nach Kleinbasel umgezogen. Von Annette Mahro
    • 58
    • 59
    • 60
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen