BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Di, 9. Apr. 2013
      Pädagogisch wertvoll
    • Pädagogisch wertvoll

    • Preis für Basler TheaterFalle. Von sda
    • Di, 9. Apr. 2013
      Christoph Merian Stiftung unterstützt die Kultur
    • Christoph Merian Stiftung unterstützt die Kultur

    • Die Christoph Merian Stiftung unterstützt die Waldpflege, das Jugendkulturfestival Basel (JKF) sowie weitere Projekte mit insgesamt 638 000 Franken. Im Förderbereich Kultur erhalten: das Neue JKF ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Apr. 2013
      Schulamtschef: Auch Südbadens Lehrer diskutieren Kleiderfragen
    • Interview

      Schulamtschef: Auch Südbadens Lehrer diskutieren Kleiderfragen

    • In Basel hat die öffentliche Kritik eines Lehrers an der Kleidung eines Kollegen Diskussionen ausgelöst. Das Outfit von Lehrern – Thema an südbadischen Schulen? Ein Interview mit Manfred ... Von Wulf Rüskamp 0
    • Mo, 8. Apr. 2013
      Der Verein Surprise ist Stimme der Benachteiligten und bietet soziale Stadtführungen an
    • Basel

      Der Verein Surprise ist Stimme der Benachteiligten und bietet soziale Stadtführungen an

    • Der Verein Surprise als Stimme der Armen und Benachteiligten bietet in Basel soziale Stadtführungen an. Von Annette Mahro
    • Mo, 8. Apr. 2013
      Basel – ein trinationales Labor der Urbanisierung
    • Basel – ein trinationales Labor der Urbanisierung

    • BASEL (BZ). Urbanisierung gilt als Megatrend: In 20 Jahren lebt etwa 60 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Das bringt neue Herausforderungen mit sich in Sachen Infrastruktur, Wohnraum oder ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Apr. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Brandsätze geworfen Ein Unbekannter hat in der Nacht auf Sonntag mehrere Brandsätze in ein Basler Restaurant geworfen, das seit Mitte März geschlossen ist. Verletzt wurde niemand. Ein Anwohner ... Von sda
    • Mo, 8. Apr. 2013
      Blutengel im Z7 in Pratteln
    • Gothic

      Blutengel im Z7 in Pratteln

    • Mit ihrem Gothic-Lifestyle ist die Berliner Band Blutengel so etwas wie die musikalische Komponente der derzeit angesagten Vampirserie "Twilight" oder dem Film "Underworld". Blutengel gastieren am ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Apr. 2013
      Dialektkomödie „Immer Laschter mit dem Zaschter“
    • Häbse-Theater Basel

      Dialektkomödie „Immer Laschter mit dem Zaschter“

    • Mit der Dialektkomödie "Immer Laschter mit dem Zaschter" haben Dani und Ensemble morgen, Dienstag, 20 Uhr, Premiere im Häbse Theater in Basel. Das Stück von Daniel von Wattenwyl dreht sich um ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 8. Apr. 2013
      Ensmble „La Satire Continue“ im Teufelhof
    • Basel

      Ensmble „La Satire Continue“ im Teufelhof

    • Das Basler Ensemble "La Satire Continue" bringt, in veränderter Besetzung, im April seine sechste Produktion auf die Bühne. Am Mittwoch, 10. April, 20.30 Uhr, hat das Ensemble im Theater im ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Apr. 2013
      Immer mehr Grenzgänger
    • Immer mehr Grenzgänger

    • Zahlen der Wirtschaftsregion. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 6. Apr. 2013
      Lang Lang in Basel
    • meisterpianist

      Lang Lang in Basel

    • Meisterpianist Lang Lang gastiert am Dienstag, 9. April, 19.30 Uhr, beim AMG Solistenabend im Stadtcasino Basel. Er spielt die Sonaten 4, 5 und 9 von Wolfgang Amadeus Mozart und vier Balladen von ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Apr. 2013
      Unispital Basel auf Wachstumskurs
    • Unispital Basel auf Wachstumskurs

    • Universitätsklinik schließt das erste Jahr als selbständiges Unternehmen mit Gewinn ab / Ein Fünftel der Belegschaft Grenzgänger. Von Michael Baas
    • Fr, 5. Apr. 2013
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Alfred Zippelius wurde zum Professor für die klinisch forschende (translationale) Onkologie an der Medizinischen Fakultät der Uni Basel gewählt. Zippelius ist derzeit Leitender Arzt der Onkologie ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 5. Apr. 2013
      Morin ortet Handlungsbedarf in Sachen Nachhaltigkeit
    • Morin ortet Handlungsbedarf in Sachen Nachhaltigkeit

    • Die Basler Regierung legte ihren dritten Nachhaltigkeitsbericht zur Entwicklung in Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft vor. Von sda 0
    • Do, 4. Apr. 2013
      Basler Wasserwerk produziert täglich 70.000 Kubikmeter Trinkwasser - ohne Chemie
    • Lange Erlen

      Basler Wasserwerk produziert täglich 70.000 Kubikmeter Trinkwasser - ohne Chemie

    • Mitten in den Langen Erlen, einem grenznahen Naherholungsgebiet am Basler Stadtrand zwischen Wiese und Rhein, liegt das Basler Wasserwerk. Es produziert täglich ohne Chemie 70000 Kubikmeter ... Von / Von Kristina Wollseifen
    • Do, 4. Apr. 2013
    • "In jedem Fall wird die Wasserentnahme gestoppt"

    • In der Nähe des Naherholungsgebiet liegen auch Chemieunternehmen / Was machen die IWB, um die Sicherheit zu gewährleisten?. Von Kristina Wollseifen
    • Do, 4. Apr. 2013
      Die Revolutionen im Leben
    • Die Revolutionen im Leben

    • Straßburg/Basel: Erik Truffaz Quartet und Anna Aaron. Von Thomas Steiner
    • Do, 4. Apr. 2013
      Weißes Pulver war harmlos
    • Weißes Pulver war harmlos

    • Entwarnung bei Finanzbehörde. Von sda
    • Do, 4. Apr. 2013
      Klassische Genesis: Musical Box im Basler Musical Theater
    • Rockshow

      Klassische Genesis: Musical Box im Basler Musical Theater

    • Die Band Musical Box im Basler Musical Theater. Von Thomas Steiner
    • Do, 4. Apr. 2013
      Der Basler Pianist Joseph-Maurice Weder spielt in Riehen
    • Schubertiade in der Dorfkirche

      Der Basler Pianist Joseph-Maurice Weder spielt in Riehen

    • Im dritten Konzert der "Schubertiade" bei Connaissez-vous am Sonntag, 7. April, 17 Uhr, in der Riehener Dorfkirche, ist der Basler Pianist Joseph-Maurice Weder als Solist sowie im Zusammenspiel ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 3. Apr. 2013
      Basler Lehrer kritisiert Kleidungsstil der Kollegen – und muss zum Rektor
    • Stilpolizei

      Basler Lehrer kritisiert Kleidungsstil der Kollegen – und muss zum Rektor

    • Vorbilder ohne Stilempfinden? "Ich finde den Kleiderstil einiger Kollegen etwas speziell." Ein Basler Lehrer hat mit einem Leserbrief für Aufsehen gesorgt. Und musste beim Rektor antanzen. Von Stephan Dietrich 0
    • Mi, 3. Apr. 2013
      Verbrennen sinnvoller als vergären
    • Bio-Müll

      Verbrennen sinnvoller als vergären

    • Ein Studie liefert Argumente gegen die biologische Verwertung; zumindest kommt sie zum Fazit, dass Restmüll mit Verbrennung ökologisch für die genannten Soffe oft der sinnvollere Weg ist. Von sda
    • Mi, 3. Apr. 2013
      Alarm wegen weißem Pulver
    • Alarm wegen weißem Pulver

    • Finanzdepartement geräumt. Von sda
    • Mi, 3. Apr. 2013
      Finanzbehörde geräumt
    • Finanzbehörde geräumt

    • Brief mit verdächtigem Pulver. Von sda
    • 774
    • 775
    • 776
    • 777
    • 778
    • 779
    • 780
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen