BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 20. Mär. 2013
      Elektrifizierung am Hochrhein auf der Kippe
    • Elektrifizierung am Hochrhein auf der Kippe

    • Regionalverband malt düster. Von Stefan Sahli
    • Mi, 20. Mär. 2013
      Dianne Reeves tritt in Basel auf: Vocal Jazz vom Feinsten
    • Stadtcasino

      Dianne Reeves tritt in Basel auf: Vocal Jazz vom Feinsten

    • Dianne Reeves tritt im Basler Stadtcasino auf. Von Thomas Steiner
    • Mi, 20. Mär. 2013
      Was tun nach dem Bachelor?
    • Was tun nach dem Bachelor?

    • Universität Basel erwartet bei Infoabend zu Masterstudiengängen mehr als 1000 Interessierte. Von Daniel Gramespacher
    • Mi, 20. Mär. 2013
      2700 Kunden nutzen Jobcard
    • 2700 Kunden nutzen Jobcard

    • Zuwachs flaut ab. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2013
      Maximilian Hecker solo in Basel
    • Popkonzert

      Maximilian Hecker solo in Basel

    • 2012 erschien Maximilian Heckers Album "Mirage Of Bliss", welches das exakte Gegenteil seines brüchigen, minimalistischen Vorgängers ist: schwelgender Pop in bester britischer Tradition. Der ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 20. Mär. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Schampus an Bord Am Grenzübergang Basel-Lysbüchel sind drei mutmaßliche Diebe erwischt worden. In ihrem Auto führten sie Champagner, Wodka, Fleisch, Zigaretten und Schokolade im Wert von rund ... Von sda
    • Di, 19. Mär. 2013
      Platz für längere Schiffe
    • Hafen Basel

      Platz für längere Schiffe

    • Die Passagierschifffahrt auf dem Rhein boomt; immer mehr schwimmende Hotels legen auch am Rheinknie an. Und weil die Schiffe größer werden, modernisieren die Schweizerischen Rheinhäfen die ... Von Daniel Gramespacher
    • Di, 19. Mär. 2013
      Nach Fukushima werden Kleinwasserkraftwerk-Projekte interessanter
    • St. Alban-Teich

      Nach Fukushima werden Kleinwasserkraftwerk-Projekte interessanter

    • Nach Fukushima werden Kleinwasserkraftwerk-Projekte, etwa beim Basler St. Alban-Teich, interessanter. Von sda 0
    • Di, 19. Mär. 2013
      Die Behörden sind in Habachtstellung
    • Die Behörden sind in Habachtstellung

    • Kreis Lörrach und Basel forcieren nun im Frühling die Suche nach dem asiatischen Laubholzbock. Von sda
    • Di, 19. Mär. 2013
      Martin Engelmann zeigt Foto-Film-Show:
    • Volkshaus Basel

      Martin Engelmann zeigt Foto-Film-Show: "Das Vermächtnis der Maya"

    • Sieben Reisen führten den Fotografen Martin Engelmann auf den Spuren der Maya quer durch Mexiko, Guatemala, Belize und Honduras. Von den undurchdringlichen Regenwäldern Mexikos bis zu den höchsten ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2013
      Guy Krnetas „Single des Tages“ in Basel
    • bz-tipp: Drama

      Guy Krnetas „Single des Tages“ in Basel

    • Ursina Greuel inszeniert die Uraufführung von Guy Krnetas "Single des Tages". Von BZ-Redaktion
    • Di, 19. Mär. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Miss/Mister Triregio Maud Baerenzung aus dem elsässischen Walheim (bei Altkirch) wurde am Samstag im Basler Einkaufscenter Stücke zur Miss Triregio 2013 gekürt; die Wahl zum Mister Triregio ... Von sda
    • Di, 19. Mär. 2013
      Tim Fischer singt im Theater Fauteuil in Basel
    • Chansons

      Tim Fischer singt im Theater Fauteuil in Basel

    • Am Mittwoch, 20. März, 20 Uhr, lässt der bekannte Chansonnier Tim Fischer im Theater Fauteuil in Basel unter dem Titel "Zarah ohne Kleid" die Leander noch einmal auf die Bühne, singt ihre großen ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2013
      60 Bands traten am Wochenende beim Clubfestival Bscene auf
    • Basel

      60 Bands traten am Wochenende beim Clubfestival Bscene auf

    • 60 Bands sorgten an zwei Abenden beim Basler Clubfestival Bscene dafür, dass zu keiner Zeit Langeweile aufkam. Von Katharina Kubon
    • Mo, 18. Mär. 2013
    • BZ-TIPP: THEATER

      "Die Legende vom Ozeanpianisten" feiert Premiere

    • Die Legende vom Ozeanpianisten heute, Montag, im Alfa Theater in Birsfelden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 18. Mär. 2013
      In der Umlaufbahn der Phantasie
    • In der Umlaufbahn der Phantasie

    • "Bobelog. Warum tanzen die Sterne?", ein Familienpuppenspiel des Figurentheaters Michael Huber im Vorstadttheater Basel. Von Annette Mahro
    • Mo, 18. Mär. 2013
      Fauteuil
    • BZ-Tipp: Das beste für Basel

      Fauteuil

    • Morgen, Dienstag, 19. März, ab 20 Uhr, gastiert Lars Reichow mit seinem Kabarettprogramm "Das Beste für Basel" im Fauteuil in Basel. Er spürt dabei den alltäglichen Dingen nach, kämpft gegen ... Von BZ-Redaktion
    • So, 17. Mär. 2013
      Auftrieb für neues Wasserkraftwerk St.-Alban-Teich
    • Basel

      Auftrieb für neues Wasserkraftwerk St.-Alban-Teich

    • Der mittelalterliche Gewerbekanal St.Alban-Teich in Basel hat, was Stromproduzenten suchen: Gefälle. Nach dem geplanten Atomausstieg hat eine alte Idee für ein Kleinkraftwerk neuen Schub bekommen. Von Roger Lange
    • Sa, 16. Mär. 2013
      Basler Regierungsrat Wessels zur Elektrifizierung der Hochrheinstrecke
    • BZ-Interview

      Basler Regierungsrat Wessels zur Elektrifizierung der Hochrheinstrecke

    • Was bringt die Elektrifizierung der Hochrheinstrecke? Zu Chancen und Entwicklungen äußert sich der Basler Regierungsrat Hans-Peter Wessels im BZ-Interview. Von Michael Baas 0
    • Sa, 16. Mär. 2013
      Vorstudien für unterirdische Stadt-Durchquerung abgeschlossen
    • Regio-S-Bahn Basel

      Vorstudien für unterirdische Stadt-Durchquerung abgeschlossen

    • Die technischen Vorstudien zum Basler S-Bahn-Herzstück, einer unterirdischen Verbindung, sind abgeschlossen. Von Annette Mahro 0
    • Sa, 16. Mär. 2013
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Antonio Loprieno bleibt bis 2018 Rektor der Universität Basel. Die Regenz der Uni habe den Ägyptologen in einer geheimen Wahl deutlich für eine dritte vierjährige Amtszeit wiedergewählt, teilte ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 16. Mär. 2013
      DREIKLANG: Gutes Image ist unbezahlbar
    • Baselworld

      DREIKLANG: Gutes Image ist unbezahlbar

    • Das ist schon bemerkenswert: Da nimmt eine Messe bis zu 240 000 Franken in die Hand, um zusätzliche Kontrolleure zu bezahlen, die den Firmen auf den Finger schauen, die in den Hallen die Stände ... Von Daniel Gramespacher
    • Sa, 16. Mär. 2013
      Loprieno bleibt Rektor der Universität Basel
    • Loprieno bleibt Rektor der Universität Basel

    • BASEL (sda). Der Ägyptologe Antonio Loprieno (58) bleibt weitere vier Jahre Rektor der Universität Basel. Die Regenz, dem deutschen Hochschulsenat vergleichbar, bestätigte ihn in seinem Amt. Von sda
    • Sa, 16. Mär. 2013
      Umschau
    • Umschau

    • Dufry wächst kräftig Wer fliegt, konsumiert: Das hat sich im Resultat 2012 des Flughafen-Einzelhändlers Dufry niedergeschlagen. Der Umsatz wuchs um ein Fünftel auf 3,2 Milliarden Franken. Der ... Von sda
    • 777
    • 778
    • 779
    • 780
    • 781
    • 782
    • 783
    • Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten
    • Himmelsspektakel

      Fotos: Polarlichter über Südbaden - das sind eure Bilder vom bunten Himmelsleuchten

    • Tieflila, hellrot, orange oder gar grünlich leuchteten irisierende Polarlichter in den vergangenen drei Nächten über Südbaden. Wir haben unsere Leser um Fotos gebeten: Das sind sie. 0
    • Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden
    • BZ-Plus Freizeit

      Das sind die besten Orte fürs Drachensteigen in Südbaden

    • Der Drachen tanzt über den Himmel, er zieht an der Schnur - man spürt die Kraft der Natur. Drachensteigen macht glücklich, und man bekommt damit die ganze Familie an die frische Luft. Von Silke Kohlmann 0
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen