BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Digitale BZ - Gratis lesen

Digitale BZ
Gratis lesen

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mi, 18. Mai 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Parteispenden Das baselstädtische Steuerrecht soll in Sachen Parteienfinanzierung umgekrempelt werden: Die Regierung schlägt neu einen Parteispendenabzug vor, wie sie am Dienstag mitteilte. ... Von sda
    • Di, 17. Mai 2011
      Mann wirft weiter Dachziegel von Hausdach
    • Kanton Basel-Stadt

      Mann wirft weiter Dachziegel von Hausdach

    • Ein offenbar psychisch angeschlagener Mann hält die Basler Polizei in Atem: Er hat sich seit mehr als 24 Stunden auf einem Dach verschanzt, wirft Dachziegel umher – und zieht Gaffer an. Von sda/bz
    • Di, 17. Mai 2011
      Swiss Indoors: Der Rauch ist verzogen
    • Basel

      Swiss Indoors: Der Rauch ist verzogen

    • Ohne Titelsponsor, aber mit Roger Federer und Novak Djokovic sind die 42. Swiss Indoors geplant. Von Matthias Kaufhold
    • Di, 17. Mai 2011
      Infobest verzeichnet neue Rekorde
    • Infobest verzeichnet neue Rekorde

    • Beratungsstelle und trinationaler Eurodistrict sollen perspektivisch zusammengeführt werden. Von BZ-Redaktion
    • Di, 17. Mai 2011
      Deckungsgrad markant höher
    • Deckungsgrad markant höher

    • Basler Staats-Pensionskasse. Von sda
    • Di, 17. Mai 2011
      Umschau
    • Umschau

    • Kreistag tagt Die Mitglieder des Lörracher Kreistages treffen sich am Mittwoch, 18. Mai, 15 Uhr, im Landratsamt (Palmstraße 3) zu einer öffentlichen Sitzung. Auf der Tagesordnung stehen unter ... Von Hans Christof Wagner
    • Mo, 16. Mai 2011
      Eurodistrict Basel will für den GAU gewappnet sein
    • Atomkraft

      Eurodistrict Basel will für den GAU gewappnet sein

    • Der TEB-Districtsrat fragt nach Evakuierungsplänen im Fall einer atomaren Katastrophe. Von Annette Mahro 0
    • Mo, 16. Mai 2011
      Die Basler Kinder lernen künftig zweisprachig
    • Die Basler Kinder lernen künftig zweisprachig

    • In Basler Kindergärten gelten künftig gleichwertige Lernziele für Hochdeutsch und Dialekt / Schutz für Familiengärten. Von sda
    • Mo, 16. Mai 2011
      Treffpunkt für junge und erfahrene Künstler
    • TIPP: DAS ZELT

      Treffpunkt für junge und erfahrene Künstler

    • Das Schweizer Tourneetheater "Das Zelt" gastiert vom 21. Mai bis 4. Juni auf der Rosentalanlage in Basel. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mai 2011
      REIHE
    • TIPP: KONZERT

      REIHE

    • Heute, Montag, 20 Uhr, startet im Sud in Basel die Konzertreihe "Basels first" mit der Band Fresh & Onlys. Ihre Musik ist voller Einfallsreichtum, Vielfalt und ausgefeiltem Songwriting. Ein ... Von BZ-Redaktion
    • So, 15. Mai 2011
      Basler Kindergärten: Dialekt und Hochdeutsch auf einer Stufe
    • Volksabstimmung

      Basler Kindergärten: Dialekt und Hochdeutsch auf einer Stufe

    • In Basler Kindergärten soll der Dialekt künftig gleichwertig mit dem Hochdeutschen gefördert werden. Der Vorschlag, Baseldytsch zur Unterrichtssprache zu machen, verfehlte bei einer ... 0
    • Sa, 14. Mai 2011
      Jeder siebte Student an der Uni Basel kommt aus Deutschland
    • Bildung

      Jeder siebte Student an der Uni Basel kommt aus Deutschland

    • Die Uni Basel wächst weiter – vor allem wegen des anhaltenden Zustroms ausländischer Studenten. Was diese freut: Höhere Studiengebühren sind kein Thema. Von Daniel Gramespacher 0
    • Sa, 14. Mai 2011
      Ist
    • Ist "Baseldytsch" als Kulturgut in Gefahr?

    • Basler stimmen am Sonntag über Dialekt-Initiative, Verselbständigung öffentlicher Spitäler und Schutz von Kleingartenanlagen an. Von sda
    • Sa, 14. Mai 2011
      ZUR PERSON
    • ZUR PERSON

    • Christina Krebs ist neue Geschäftsführerin des "Wyhuus am Rhy", das die Bezirkskellerei Markgräflerland seit 2006 als Ableger in Basel betreibt. Die Tochter der Britsche-Winzerfamilie Gertrud und ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 14. Mai 2011
      Kommission für Wohnungen
    • Kommission für Wohnungen

    • Überbauung Kinderspitalareal. Von sda
    • Sa, 14. Mai 2011
      DREIKLANG: Wissenschaft ganz volksnah
    • Uni Basel sucht Öffentlichkeit

      DREIKLANG: Wissenschaft ganz volksnah

    • Das Jubiläum des Universität Basel im vergangenen Jahr war anders als alle seine Vorgänger. Die älteste Uni der Schweiz beging ihren 550. Geburtstag nämlich nicht in der Abgeschiedenheit ... Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 13. Mai 2011
      Eine Parkkarte für Pendler
    • Eine Parkkarte für Pendler

    • Basler Regierung nimmt einen neuen Anlauf zur Bewirtschaftung der öffentlichen Parkplätze. Von sda
    • Fr, 13. Mai 2011
      Rekordzuschüsse für Uni
    • Rekordzuschüsse für Uni

    • Drittmittel machen mittlerweile ein Viertel des Budgets aus. Von Daniel Gramespacher
    • Fr, 13. Mai 2011
      Lonza investiert im Wallis 24 Millionen Franken
    • Lonza investiert im Wallis 24 Millionen Franken

    • BASEL (sda). Der Lonza-Konzern erweitert seine Produktion von den bei Krebstherapien eingesetzten zytotoxischen Pharmwirkstoffen. Dafür investiert der Basler Chemie- und Pharmakonzern 24 ... Von sda
    • Do, 12. Mai 2011
      Basel wächst in die Höhe
    • Basel wächst in die Höhe

    • Fonds der UBS plant gegenüber der Messe Basel ein 90 Meter hohes Wohn- und Geschäftshaus. Von sda
    • Do, 12. Mai 2011
      Wachablösung in der Baselbieter FDP
    • Wachablösung in der Baselbieter FDP

    • Hans Rudolf Gysin erklärt seinen Rückzug von der nationalen Politikbühne. Von sda
    • Do, 12. Mai 2011
      Weniger neue Wohnungen
    • Weniger neue Wohnungen

    • Programm griff nicht wirklich. Von sda
    • Mi, 11. Mai 2011
      Es droht echter K.-o.-Wettbewerb
    • Es droht echter K.-o.-Wettbewerb

    • Stücki tut sich schwer / Gibt’s noch Bedarf an weiteren Zentren?. Von Michael Baas 0
    • Mi, 11. Mai 2011
      Die Qual der Entscheidung
    • Die Qual der Entscheidung

    • TICKET-INTERVIEW: Elias Perrig inszeniert Anton Tschechows Drama "Drei Schwestern" am Theater Basel. Von BZ-Redaktion
    • 881
    • 882
    • 883
    • 884
    • 885
    • 886
    • 887
    • Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter
    • BZ-Abo SC Freiburg

      Elf Highlights aus den 441 Rekordspielen von Christian Günter

    • Bundesliga-Aufstieg, Pokalfinale, Traumtore: Mit 441 Spielen ist Christian Günter der neue Rekordspieler des SC Freiburg. Ein Rückblick auf elf besondere Günter-Momente auf dem Weg zu Rekord. Von Christoph Giese 0

    • Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?
    • Fragen & Antworten

      Straftaten in Sozialen Medien: Was ist im Internet strafbar - und wie wehrt man sich?

    • Ein Freiburger Schüler kritisiert den Besuch eines Bundeswehr-Offiziers an der Schule mit Memes - nun droht ihm ein Strafprozess. Doch was ist im Internet eigentlich verboten und wie können sich Geschädigte wehren? Ein Überblick. Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen