BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Basel

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Do, 9. Nov. 2023
      Christian Klepp mit
    • Multimedia-Reportage

      Christian Klepp mit "Wunderwerk Erde" bei Explora im Volkshaus Basel

    • Mit seiner Multimediareportage "Wunderwerk Erde" ist der promovierte Geowissenschaftler Christian Klepp am Montag, 13. November, 19.30 Uhr, im Volkshaus Basel zu Gast. Es ist ein neues Format für ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      317 Tiere wurden in Basel und Bern gegen Vogelgrippe geimpft
    • Virus

      317 Tiere wurden in Basel und Bern gegen Vogelgrippe geimpft

    • Die Vogelgrippe greift seit einigen Jahren um sich. Nun soll ein Vektorimpfstoff dabei helfen, das Virus einzudämmen. Unter anderem im Basler Zoo wurden bereits die ersten Tiere geimpft. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      Europäische Ruderelite misst sich bei Basel Head
    • Europäische Ruderelite misst sich bei Basel Head

    • VOR DER IDYLLE der Basler Altstadt misst sich auch in diesem Jahr wieder ein Teil der europäischen Ruderelite bei Basel Head. Bei der 13. Auflage am 18. November treten 105 Achter (darunter ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 8. Nov. 2023
      195 Bäume müssen in Basel gefällt werden
    • 195 Bäume müssen in Basel gefällt werden

    • Die Basler Stadtgärtnerei muss 195 angeschlagene Stadtbäume fällen und durch Jungbäume ersetzen. Davon gelten 138 als geschützt, wie das Bau- und Verkehrsdepartement am Dienstag mitteilte. Die ... Von sda
    • Di, 7. Nov. 2023
      Beim Literaturfestival Buch Basel steht in diesem Jahr das Kollektiv im Vordergrund
    • BZ-Plus Literatur

      Beim Literaturfestival Buch Basel steht in diesem Jahr das Kollektiv im Vordergrund

    • "Ich – Du – Wir" lautet das diesjährige Fokusthema der Buch Basel. Damit möchten die Organisatoren des internationalen Literaturfestivals ein politisches Statement setzen und zum ... Von Savanna Cosma
    • Di, 7. Nov. 2023
      Basler Kindertheater bringt
    • BZ-Plus Premiere

      Basler Kindertheater bringt "Aladin und die Wunderlampe" auf die Bühne

    • Kurz vor der ersten Aufführung steigt die Nervosität: Am Basler Kindertheater bereitet sich das junge Ensemble auf ihr neues Stück vor. "Aladin und die Wunderlampe" startet am 11. November. Von Katharina Kubon
    • Di, 7. Nov. 2023
      Tickets über die Webseite des Big Sound Orchestras
    • Tickets über die Webseite des Big Sound Orchestras

    • Anders als berichtet gibt es Karten für die beiden Konzerte des Big Sound Orchestras Lörrach und des Sinfonieorchesters Trirhenum Basel am Samstag, 18. November, 19.30 Uhr, im Kulturzentrum Don ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 7. Nov. 2023
      Jugendlicher Radfahrer kollidiert mit Tram
    • Jugendlicher Radfahrer kollidiert mit Tram

    • Ein 15-jähriger Velofahrer ist am Montagmorgen in Basel bei einer Kollision mit einem Tram verletzt worden. Er musste ins Uni-Kinderspital gebracht werden, teilt die Kantonspolizei mit. Der ... Von sda
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Basel hat schon elektrische Feuerwehrautos, während der Kreis Lörrach noch diskutiert
    • BZ-Plus Mobilität

      Basel hat schon elektrische Feuerwehrautos, während der Kreis Lörrach noch diskutiert

    • Die Basler Polizei fährt schon länger Tesla. Die Berufsfeuerwehr hat kürzlich mehrere E-Löschfahrzeuge in Betrieb genommen. Auch bei den Blaulichtorganisationen im Kreis Lörrach ist E-Mobilität ... Von Daniel Gramespacher 0
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Wie die beiden Rheinfelden flussübergreifend zusammengewachsen sind
    • BZ-Plus Eurodistrict

      Wie die beiden Rheinfelden flussübergreifend zusammengewachsen sind

    • Die beiden Rheinfelden gehen viele Themen gemeinsam an. Weil am Rhein, Huningue und Kleinhüningen stehen mit ihrem "3Land"-Projekt dagegen erst am Anfang. Von Annette Mahro
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Basler Kunstgeschichte spannt den Bogen vom Goldschatz zu Graffiti
    • BZ-Plus Kultur

      Basler Kunstgeschichte spannt den Bogen vom Goldschatz zu Graffiti

    • Die Kunst fühlt sich in Basel scheinbar heimischer als an vielen anderen Orten. Ihr während eines Rundgangs durch die Stadt nicht zu begegnen, ist fast unmöglich. Sie ist regelrecht mit ihr verwoben. Von Annette Mahro
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Basler Verkehrsbetriebe verlängern Umfrage zu neuen Sitzen bis Ende November
    • Nahverkehr

      Basler Verkehrsbetriebe verlängern Umfrage zu neuen Sitzen bis Ende November

    • Mit Auflage oder ohne – oder doch lieber mit Vertiefung? In Basel können die Fahrgäste entscheiden, welches Sitzmodell in die neuen Trams kommt. Dafür haben sie nun etwas mehr Zeit bekommen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Bebbi senden gutes Signal
    • Bebbi senden gutes Signal

    • Nach dem Erfolg im Schweizer Cup gewinnt der FC Basel auch das zweite Spiel unter Trainer Celestini: Gegen Yverdon-Sport gelingt dem Super-League-Schlusslicht ein 2:1-Heimsieg. Von -di
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Beyeler veredelt Präsentation der Sammlung
    • Beyeler veredelt Präsentation der Sammlung

    • Die Fondation Beyeler veredelt ihre Sammlungspräsentation mit Leihgaben. Dabei setzt das Riehener Museum auf Überraschungen. Von sda
    • Mo, 6. Nov. 2023
      Grönemeyer-Produktion feiert Erfolg
    • Grönemeyer-Produktion feiert Erfolg

    • "Pferd frisst Hut" heißt eine neue Produktion am Basler Theater, für die Herbert Grönemeyer die Musik geschrieben hat. Am Samstag war die gefeierte Uraufführung. Die Boulevard-Komödie basiert auf ... Von sda
    • Mo, 6. Nov. 2023
      17-Jähriger vor Basler Messehalle angegriffen
    • 17-Jähriger vor Basler Messehalle angegriffen

    • Ein 17-jähriger Jugendlicher ist am Freitagabend vor der Messehalle 1 in Basel von Unbekannten angegriffen und lebensgefährlich verletzt worden. Laut bisherigem Stand der Ermittlungen schlugen die ... Von sda
    • So, 5. Nov. 2023
      Wie war die Basler Uraufführung von Herbert Grönemeyers Musical? Hysterisch.
    • BZ-Abo Musical

      Wie war die Basler Uraufführung von Herbert Grönemeyers Musical? Hysterisch.

    • Popstar Herbert Grönemeyer liefert die Musik, Regiestar Herbert Fritsch inszeniert: Was soll bei der Uraufführung von "Pferd frisst Hut" also schiefgehen? Leider ist Hysterie über drei Stunden ... Von Georg Rudiger
    • So, 5. Nov. 2023
      Wo Kunst ins Leben einbricht: Eine Ausstellung im Kunsthaus Basel
    • BZ-Plus Kunst

      Wo Kunst ins Leben einbricht: Eine Ausstellung im Kunsthaus Basel

    • Die Ausstellung "Have You Checked the Children" des italienischen Filmkünstlers Diego Marcon handelt von Gewalt: der rohen physischen, auch der subtileren, mitunter skurrilen Gewalt der Bürokratie. Von Hans-Dieter Fronz
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Baselland kritisiert Basel-Stadt wegen der geplanten Asylunterkunft in Münchenstein
    • Kantonsstreit

      Baselland kritisiert Basel-Stadt wegen der geplanten Asylunterkunft in Münchenstein

    • Die Basler Regierung will die unterirdische Armee-Anlage beim Naherholungsgebiet Grün 80 als neues Erstaufnahmezentrum nutzen. Politiker des benachbarten Kantons kritisieren mangelnde Abstimmung. Von sda
    • Sa, 4. Nov. 2023
      Labor beanstandet Kinderkosmetika
    • Labor beanstandet Kinderkosmetika

    • Weil sie oft unerlaubte und gesundheitsgefährdende Stoffe enthalten, geben Kinderkosmetika weiterhin Anlass zu Beanstandungen: Das Kantonslabor Basel-Stadt hat 14 von 31 untersuchten Produkten aus ... Von sda
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Nach der Großfusion von UBS und Credit Suisse: Wie geht es dem Schweizer Bankwesen?
    • BZ-Plus Finanzbranche

      Nach der Großfusion von UBS und Credit Suisse: Wie geht es dem Schweizer Bankwesen?

    • Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS im März hat die Finanzmärkte, aber auch die Politik und nicht zuletzt die Kunden verunsichert. Was ist davon geblieben? Von Franz Schmider
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Muttertier kümmert sich mit Hingabe um frisch geborenen Zwergzebu
    • Zolli

      Muttertier kümmert sich mit Hingabe um frisch geborenen Zwergzebu

    • Nachwuchs im Basler Zoo: Ohne Hilfe der Tierpfleger bringt Mutter Amedi das Zebumännchen zur Welt. Außerdem zieht eine einjährige Lamastute eines privaten Halters ein. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Jazz trifft Klassik: Wie zwei Orchester in Basel eine gefährliche Liebschaft eingehen
    • BZ-Plus Konzert

      Jazz trifft Klassik: Wie zwei Orchester in Basel eine gefährliche Liebschaft eingehen

    • Es ist ein spannendes Projekt und eine gefährliche Liebschaft: Die Jazzbigband BSO und das Sinfonieorchester Trirhenum führen gemeinsam Bert Joris’ Komposition "Dangerous Liaison" auf. Von Thomas Loisl Mink
    • Fr, 3. Nov. 2023
      Die Bebbi schöpfen Zuversicht
    • Die Bebbi schöpfen Zuversicht

    • Der FC Basel kann doch noch gewinnen. Nach vier Super-League-Spielen ohne Punkt und Tor gelingt das Debüt von Trainer Celestini mit einem 1:0-Sieg im Cup in Kriens. In der Liga geht’s nun ... Von -di
    • 88
    • 89
    • 90
    • 91
    • 92
    • 93
    • 94
    • Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle
    • BZ-Abo Einzelhandel

      Self-Checkout-Kassen erleichtern in Südbaden das Einkaufen - und Diebstähle

    • Egal ob in Supermärkten, Discountern, Drogerien oder auch in Modegeschäften - Selbstbedienungskassen sind weit verbreitet. Auch in Südbaden setzen Händler auf die Technik. Wird nun mehr geklaut? Von Sina Schuler 0
    • Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch
    • Gourmetabend

      Drei Köche, drei Gänge: BZ-Druckhausdinner für die Aktion Weihnachtswunsch

    • Das Druckzentrum der Badischen Zeitung verwandelt sich für einen Abend in ein Fine-Dining-Restaurant: Die Köche Mira Maurer, Amadeus Kura und Hans-Albert Stechl kochen für einen guten Zweck. Von Joachim Röderer 0
    • Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen
    • BZ-Abo Freiburg

      Zwischen Hoffen und Bangen: Die Geschichte eines jungen Langzeitarbeitslosen

    • Mitte Dreißig, gut ausgebildet und trotzdem seit über einem Jahr erfolglos auf Jobsuche? Wie ein Familienvater aus Freiburg fast ins Bürgergeld gerutscht wäre und nun auf ein Happy End zusteuert. Von Barbara Schmidt 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen