BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Baselland

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Aargau
  • Aitern
  • Basel
  • Baselland
  • Binzen
  • Böllen
  • Eimeldingen
  • Fischingen
  • Fröhnd
  • Grenzach-Wyhlen
  • Häg-Ehrsberg
  • Hasel
  • Hausen im Wiesental
  • Hüningen
  • Inzlingen
  • Kleines Wiesental
  • Kreis Lörrach
  • Liestal
  • Lörrach
  • Maulburg
  • Muttenz
  • Pratteln
  • Rheinfelden
  • Rheinfelden / Schweiz
  • Riehen
  • Rümmingen
  • Saint-Louis
  • Schallbach
  • Schönau
  • Schönenberg
  • Schopfheim
  • Schwörstadt
  • Steinen
  • Todtnau
  • Tunau
  • Utzenfeld
  • Weil am Rhein
  • Wembach
  • Wieden
  • Wittlingen
  • Zell im Wiesental
    • Mo, 11. Apr. 2022
      Linie 19 fährt alle 15 Minuten
    • Linie 19 fährt alle 15 Minuten

    • Neuer Takt für Waldenburgertal. Von sda
    • So, 10. Apr. 2022
      Baselland verzeichnet 2021 einen Überschuss von 83,4 Millionen Franken
    • Kantonshaushalt

      Baselland verzeichnet 2021 einen Überschuss von 83,4 Millionen Franken

    • Der Finanzdirektor nennt es ein "hocherfreuliches Ergebnis: Nach einem Verlust von 52 Millionen Franken im Vorjahr erzielt der Basler Landkanton 2021 einen Überschuss von 83,4 Millionen Franken.
    • Di, 5. Apr. 2022
      Mehr Unfälle mit Schwerverletzten in Baselland
    • Mehr Unfälle mit Schwerverletzten in Baselland

    • Polizei legt Statistik 2021 vor. Von sda
    • Di, 5. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 40 Covid-19-Patienten — Spital wird Herberge Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Apr. 2022
      Bessere Noten für Bus und Bahn in der Nordwestschweiz
    • Fahrgastbefragung

      Bessere Noten für Bus und Bahn in der Nordwestschweiz

    • In den beiden Basler Kantonen, im Aargau und in Solothurn stieg der Reisekomfort während der Pandemie. Das attestierten Fahrgäste in einer Umfrage. Es waren eben auch weniger Menschen unterwegs. Von sda
    • Fr, 1. Apr. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — 625 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Do, 31. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Brand in Wohnanlage — Explosion in Wohnviertel — Leinenpflicht für Hunde — Inzidenz unter 2000 — Inzidenz sinkt weiter Von BZ-Redaktion
    • Mi, 30. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — Inzidenz unter 2000 Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz sinkt weiter — 1827 neue Infektionen Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Basler Museen haben die Corona-Delle noch nicht überwunden
    • BZ-Plus Bilanz

      Basler Museen haben die Corona-Delle noch nicht überwunden

    • 2021 steigen die Besuchszahlen in vielen Basler Museen – aber nicht in allen. Fast eine Million Besucher zählt der Kanton. Am beliebtesten ist die Fondation Beyeler in Riehen. Von Michael Baas
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Ein bisschen nachhaltigere Mobilität
    • Ein bisschen nachhaltigere Mobilität

    • Der Kanton Baselland forciert den Ausbau von E-Bike-Ladestationen, weitergehende Vorschläge aber lehnt das Kantonsparlament ab. Von sda
    • Mo, 28. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz sinkt — 300 beim Klimastreiktag Von bz,sda
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Kanton Baselland warnt vor Waldbrandgefahr
    • Kanton Baselland warnt vor Waldbrandgefahr

    • Die Waldbrandgefahr ist im Kanton Basel-Landschaft auf die Gefahrenstufe 3 für "erheblich" festgelegt worden. Das Amt für Wald beider Basel mahnt infolge zu einem vorsichtigen Umgang mit Feuer im ... Von sda
    • Sa, 26. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Sinkende Inzidenzen Von BZ-Redaktion
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Baselland will Vermögenssteuer senken
    • Baselland will Vermögenssteuer senken

    • Reform kostet 36,5 Millionen. Von sda
    • Fr, 25. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Weniger Patienten — 7-Tage-Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Patienten-Höchststand — Ein Corona-Todesfall Von BZ-Redaktion
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Sanierungen alter Chemiemülldeponien um Basel bleiben strittig
    • BZ-Abo Giftmüll

      Sanierungen alter Chemiemülldeponien um Basel bleiben strittig

    • Um Basel gibt es rund ein Dutzend alte Deponien, die mit Chemiemüll belastet sind. Roche saniert in Grenzach derzeit eine davon aufwändig. Andere dieser Altlasten sorgen weiter für Diskussionsstoff. Von Michael Baas 0
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Das Maximum, dessen, was das Recht verlangt
    • Das Maximum, dessen, was das Recht verlangt

    • ALTLASTEN (2): Die Sicht der Behörden in Lörrach und Liestal. Von Michael Baas
    • Mi, 23. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 1082 Neuinfektionen — Inzidenz sinkt Von BZ-Redaktion
    • Di, 22. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 1750 aktive Fälle — 3300 Neuinfektionen Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Flucht auch in die Schweiz
    • Flucht auch in die Schweiz

    • Aargau nimmt 218 Ukrainer auf. Von sda
    • Sa, 19. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • 7-Tage-Inzidenz bei 3553 — Bewaffneter Angriff — 7-Tage-Inzidenz bei 3257 Von BZ-Redaktion
    • Fr, 18. Mär. 2022
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Inzidenz steigt auf 3395 — Gratis-Nahverkehr Von sda, bz
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen