Am 3. Juni eröffnen die neuen Vogelwelten im Basler Zoo. Finanziert wurde die 30 Millionen Franken teure Anlage durch Spender und Mäzenen, allen voran ein Basler Pharmakonzern und seine Eigentümerfamilien. Das hat Tradition in Basel.
Nur im Inneren wurde das Vogelhaus komplett erneuert. Foto: Annette Mahro
evor hier das große Flattern beginnt und Besucher das als Freiflughalle konzipierte historische Vogelhaus samt Erweiterungsbauten wieder betreten dürfen, waren mehr als drei Jahre Bauzeit nötig. Der 1927 eingeweihte Altbau wurde in dieser Zeit behutsam saniert und im Inneren vollständig erneuert, der Boden abgesenkt und bepflanzt. Zum Gesamtkonzept gehören auch die dem Vogelhaus vorgelagerten und vergrößerten Volieren, darunter eine begehbare auf der Nordseite, sowie die ihrerseits neu konzipierte und erweiterte Außenanlage ...