Freiburger Stadtgeschichte
Der Betonbau des Kleiderhauses Müller überstand die Weltkriegs-Bomben

Ein Eckgebäude am Bertoldsbrunnen in Freiburg profitierte bei der Bombardierung im November 1944 von seiner stabilen Bauweise. Die vorherige Bebauung stammte aus dem Mittelalter.
Seit kurzem erläutert eine Infotafel die Geschichte eines Gebäudes am Bertoldsbrunnen. Angeregt hat die Tafel der Heimatforscher Pfarrer Gerhard Bender, der sich intensiv mit Leben und Werk des Barockmalers Johann Pfunner beschäftigt hat. Dieser wohnte einst im Vorgängerbau der heutigen Volksbankfiliale. Der Landesverein Badische Heimat hat die Anregung Benders aufgenommen, die Volksbank Freiburg als Eigentümerin hat ...