Angebot für Kinder
Beim kostenlosen Kinderferienclub in Steinen gibt es mehr als 20 Spielstationen
Der Kinderferienclub in Steinen startet sein kostenloses Kinderferienprojekt in der letzten Sommerferienwoche. Ein buntes Programm erwartet Kinder von fünf bis 13 Jahren.
Fr, 5. Sep 2025, 12:31 Uhr
Steinen
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Das größte kostenlose Kinderferienprojekt im Wiesental findet auch in diesem Jahr wieder in der letzten Woche der Sommerferien statt und richtet sich an Kinder im Alter von fünf bis 13 Jahren. Das Besondere an dieser Woche ist, dass Jugendliche das Programm für die Kinder planen und gestalten, teilt die evangelische AB-Gemeinde Steinen mit.
Demnach öffnet der Kinderferienclub (KFC) von Montag, 8. September bis Freitag, 12. September täglich seine Tore. Die fünf- bis siebenjährigen Kinder treffen sich in der Bahnhofstraße 32 in Steinen, während für die acht- bis 13-Jährigen ein Festzelt neben der Sporthalle in der Köchlinstraße bereitsteht. Die Öffnungszeiten sind jeweils von 9.30 Uhr bis 12 Uhr, bei den älteren Kindern bis 12.15 Uhr.
Das Programm umfasst laut Veranstalter über 20 verschiedene Spielstationen, darunter Pfeil-und-Bogen-Schießen, eine Kettcar-Bahn, eine sieben Meter hohe Riesenrutsche, eine Kletterwand, Kistenstapeln, Hockey und Bastelangebote. Für die Älteren gibt es in diesem Jahr erstmals ein Bungee-Trampolin. Ergänzt wird das Angebot durch ein Rahmenprogramm mit Livemusik, Theaterstücken und Geschichten aus der Bibel.
Das Abschlussfest findet am Freitag, 12. September, um 15 Uhr neben der Sporthalle in Steinen statt. Der Eintritt ist frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Weitere Informationen gibt es auf www.kinderferienclub.de.