Benefizveranstaltung in Lörrach ermöglicht Kindern neue Erlebnisse und Gemeinschaft

Die Schnitzelbangg-Gruppe Di letschde vo Röttle sammelt bei einer Fasnachts-Kommeedi in Lörrach 2525 Euro. Der Erlös unterstützt direct help better future und ermöglicht Ferienfreizeiten für Kinder.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Stephan Brenneisen-Osswald, Mike Eiche...aben die Spende an Alexandra Sieberer.  | Foto: Dirct Help Better Future
Stephan Brenneisen-Osswald, Mike Eiche und Karlheinz Rügamer übergaben die Spende an Alexandra Sieberer. Foto: Dirct Help Better Future

Die Schnitzelbangg-Gruppe Di letschde vo Röttle hat im Februar gemeinsam mit weiteren Bängg aus Basel, Lörrach und Weil am Rhein die Fasnachts-Kommeedi "Ä Hampfle Schnitzelbängg vom Fynschte" veranstaltet und dabei einen Erlös von 2525 Euro erzielt, der der Organisation direct help better future zugutekommt. Das geht aus einer Mitteilung der Veranstalter hervor.

Der Benefizabend wurde von Stephan Brenneisen-Osswald, Mike Eiche und Karlheinz Rügamer organisiert. Der Erlös ging bereits zum zweiten Mal an direct help better future und ermögliche es, 17 Kindern aus Lörrach in den Sommerferien eine Ferienfreizeit zu finanzieren. Für viele Kinder bedeute dies nicht nur Erholung, sondern auch die Möglichkeit, Gemeinschaft zu erleben, neue Freundschaften zu schließen und wertvolle Erfahrungen außerhalb des Alltags zu sammeln, heißt es in der Mitteilung.

Stephan Brenneisen-Osswald von Ddi letschde vo Röttle wird in der Mitteilung mit den Worten zitiert: "Das Fasnachts-Kommeedi ist eine Benefiz-Veranstaltung mit starker örtlicher Verwurzelung in Lörrach-Stetten. So ist es für uns ein Anliegen, dass mit dem Erlös eine Organisation bedacht wird, die eine Unterstützung von Menschen vor Ort leistet und keinen großen Verwaltungsapparat unterhält."

Auch Alexandra Sieberer, Geschäftsführerin von direct help better future, ist sehr dankbar für das großartige Engagement. "Mit dieser Spende können wir Kindern aus Lörrach nicht nur Ferien ermöglichen, sondern ihnen auch Freude und neue Perspektiven schenken."

Schlagworte: Stephan Brenneisen-Osswald, Alexandra Sieberer, Karlheinz Rügamer

Weitere Artikel