Beratungsklau am Hochrhein: Wenn Kunden nur die Tipps der Experten wollen
Ob Trauring, Spirituose oder Sexspielzeug: Auch am Hochrhein haben Einzelhändler mit dem Phänomen "Beratungsklau" zu kämpfen. Dabei lassen sich vermeintliche Kunden beraten, kaufen dann aber im Internet.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Jeder dritte Verbraucher hat sich laut einer YouGov-Umfrage schon einmal im stationären Einzelhandel beraten lassen und das Produkt dann im Netz gekauft. Mit dem sogenannten Beratungsklau hat auch der Einzelhandel in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen zu kämpfen. Die BZ hat sich umgehört.
Frech Beratung zu Konkurrenz gefordert
Janine Pietsch verkauft im Gym Store unter anderem Nahrungsergänzungsmittel wie ...