Einzelhandel

Beratungsklau am Hochrhein: Wenn Kunden nur die Tipps der Experten wollen

BZ-Abo Ob Trauring, Spirituose oder Sexspielzeug: Auch am Hochrhein haben Einzelhändler mit dem Phänomen "Beratungsklau" zu kämpfen. Dabei lassen sich vermeintliche Kunden beraten, kaufen dann aber im Internet.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Jeder dritte Verbraucher hat sich laut einer YouGov-Umfrage schon einmal im stationären Einzelhandel beraten lassen und das Produkt dann im Netz gekauft. Mit dem sogenannten Beratungsklau hat auch der Einzelhandel in Rheinfelden und Grenzach-Wyhlen zu kämpfen. Die BZ hat sich umgehört. Frech Beratung zu Konkurrenz gefordert Janine Pietsch verkauft im Gym Store unter anderem Nahrungsergänzungsmittel wie ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Juwelier Felix Ihringer, Anja Klesse, Rainer Gutmann

Weitere Artikel