Orientierung

Beratungsstelle "Zebra" hilft bei Esoterik- und Religionsfragen

Anja Bochtler

Von Anja Bochtler

Fr, 03. Juli 2020

Freiburg

BZ-Plus Was unterscheidet seriöse Quellen von Fake News? Wann kann ein Coach mehr schaden als nützen? Warum können alternative Heilmittel gefährlich werden? Die Beratungsstelle "Zebra" aus Freiburg will Orientierung bei diesen Fragen geben.

. Bei den Protesten gegen die Corona-Schutzregeln sind sie aufgefallen, doch die Mitarbeiterinnen der "Zentralen Beratungsstelle für Weltanschauungsfragen" (Zebra) wissen: Schon zuvor zogen Verschwörungstheorien und esoterische Themen immer mehr Menschen an. Deshalb haben sie im September 2019 den Verein "Esoterik- und Religionsinfo Baden-Württemberg" gegründet und im Februar ihre Beratungsstelle eröffnet, die vom Land finanziert wird. Ihr Ziel: Alle unterstützen, die Orientierung suchen.

Was unterscheidet seriöse Quellen von Fake News? Wann kann ein Coach mehr schaden als nützen? Warum können alternative Heilmittel gefährlich werden? Oft melden sich Menschen mit solchen Fragen erst dann bei der neuen Beratungsstelle an der ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung