Sommeraktion
Besichtigungen und Führungen in der Ortenau - mit der BZ hautnah dabei
Die Badische Zeitung bietet ihren Leserinnen und Lesern in den Sommerferien wieder Besichtigungen und Führungen an. Der Auftakt ist am 31. Juli.
Fr, 25. Jul 2025, 11:51 Uhr
Lahr
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sommerzeit ist bei der Badischen Zeitung in der Ortenau wieder "hautnah"-Zeit. Bereits seit vielen Jahren bietet die Redaktion ihren Leserinnen und Lesern in den Sommerferien Besichtigungen und Führungen an, oft an Orte, die sonst nur schwer zugänglich sind. In diesem Jahr werden elf Termine angeboten - darunter auch zwei besonders aktive mit einer Stadtführung und einer Radtour.
Der Auftakt ist zum Start der Sommerferien am Donnerstag, 31. Juli, von 17 bis 19 Uhr, mit einer Führung des Lahrer Lokalhistorikers Walter Caroli zu Orten mit einer langen Gastronomiegeschichte. Traditionsreiche Gaststätten und Restaurants werden besucht, an manch andere wird erinnert. Caroli kennt sich in dem Thema bestens aus. Er ist der Autor des ausverkauften Buches "Was Lahrer Gasthäuser erzählen", aus dem die Badische Zeitung einige Teile veröffentlicht hat. Bei der Führung wird in drei Gaststätten eingekehrt, in denen es gegen einen Obolus ein Getränk gibt. Die Teilnahme ist frei, eine Anmeldung ist unter mehr.bz/hautnah-gastronomie möglich.

Die Angebote der BZ-Hautnah-Sommeraktion sind in der Regel stark nachgefragt und schnell ausgebucht. Eine Anmeldung ist ausschließlich ab dem Tag der Veröffentlichung der Anzeige über das Veranstaltungsportal "doo" möglich. Dort stehen alle relevante Informationen. Die Teilnahme ist kostenlos. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen sich selbst um die Verpflegung und die Anreise kümmern.
Sobald die Veranstaltung ausgebucht ist, ist keine Anmeldung mehr möglich. Interessenten können sich auf die Warteliste setzen lassen und rücken gegebenenfalls nach. Sollte die Teilnahme trotz Anmeldung nicht möglich sein, wird auf dem Veranstaltungsportal um eine Stornierung gebeten. Bei sehr kurzfristigen Ausfällen bittet die Badische Zeitung um eine Benachrichtigung unter E-Mail [email protected]. Die Teilnahme erfolgt auf eigene Verantwortung und ist nur mit einer schriftlichen Bestätigung der Badischen Zeitung möglich.
Donnerstag, 31. Juli: Lahrer Stadtrundgang zum Thema Gastronomie mit Walter Caroli
Dienstag, 5. August: Besichtigung des Hotel Liberty in Offenburg
Donnerstag, 7. August: Besichtigung der Holzbaufirma Holz 100 auf dem Lahrer Flugplatz
Dienstag, 12. August: Besichtigung des Logistikcenters der Rewe auf dem Lahrer Flugplatz
Donnerstag, 14. August: Besichtigung des Logistikzentrums des Europa-Parks Rust
Donnerstag, 21. August: Besichtigung des Lahrer Stadtparks
Donnerstag, 28. August: Radtour mit Kurt Hockenjos rund um Lahr
Montag, 1. September: Besichtigung einer Tabakscheune in Neuried-Schutterzell, die zu einem Wohnhaus umgebaut wird
Dienstag, 2. September: Besichtigung der Floating-PV-Anlage auf dem Waldmattensee in Lahr
Donnerstag, 4. September: Besichtigung der Firma Neugart in Kippenheim
Dienstag, 11. September: Besichtigung des Naturschutzprojekts Wilde Weiden in Kappel-Grafenhausen
BZ