Katastrophenschutz

Besuch bei einem Prepper: Wie ein Vater sich und seine Familie auf das Schlimmste vorbereitet

BZ-Plus Katastrophen, Kriegsfolgen, Stromausfälle: Behörden empfehlen, sich gegen all das zu wappnen. Aber wie soll das gehen? Ein Besuch bei einem, der alle Ratschläge befolgt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Ein Einfamilienhaus in einem ruhigen Fachwerk-Dorf in Mittelhessen. Auf dem Dach wird gerade eine Photovoltaikanlage installiert – mit einem Speicher, der das Haus auch bei einem Stromausfall unabhängig vom öffentlichen Netz versorgen kann. Im Keller lagert der Notvorrat der Familie in mehreren Schwerlastregalen: Essen in Konservendosen, Wasserflaschen, Hygieneartikel und Medikamente für zwei bis drei Wochen. Und in einem Schuppen hinter dem Haus hängen vier gepackte Trekkingrucksäcke mit dem Nötigsten für mindestens 24 Stunden – falls die Familie ihr Heim einmal fluchtartig verlassen muss. Sicher jedenfalls ist: Falls es einmal zum Ernstfall kommt, will der Mann, der hier mit seiner Frau und den beiden Söhnen wohnt, vorbereitet sein. "Ich sehe Risiken", sagt Tobias Zweckerl, "und überlege mir, wie ich sie absichern ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Tobias Zweckerl

Weitere Artikel