Internetbetrug

Betrüger verschicken Mails von der Mailadresse einer Freiburger Altstadträtin

BZ-Plus Im Namen einer ehemaligen Stadträtin wurden Mails verschickt – mit der Bitte um 1400 Euro. Ein Fake. Der Polizei ist diese Masche bekannt. Wie der Account gehackt wurde, ist allerdingsunklar.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Gefakte Internetadressen sind ein Mass...-Crime-Abteilung der Polizei Freiburg.  | Foto: Oliver Berg
Gefakte Internetadressen sind ein Massendelikt, sagt die Cyber-Crime-Abteilung der Polizei Freiburg. Foto: Oliver Berg
Vor ein paar Tagen erreichte einen Kollegen eine E-Mail. "Ich brauche deine Hilfe", heißt es im Betreff, gefolgt von der Bitte um 1400 Euro. Abgesendet wurde die Nachricht von der korrekten E-Mail-Adresse einer ehemaligen Freiburger ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Weitere Artikel