BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Betzenhausen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Altstadt
  • Betzenhausen
  • Brühl
  • Dietenbach
  • Ebnet
  • Freiburg
  • Günterstal
  • Haid
  • Haslach
  • Herdern
  • Hochdorf
  • Kappel
  • Landwasser
  • Lehen
  • Littenweiler
  • Mooswald
  • Mundenhof
  • Munzingen
  • Neuburg
  • Oberau
  • Opfingen
  • Rieselfeld
  • St. Georgen
  • Stühlinger
  • Tiengen
  • Vauban
  • Waldsee
  • Waltershofen
  • Weingarten
  • Wiehre
  • Zähringen
    • Di, 5. Mai 2020
      Am 13. Mai gibt es wieder eine Blutspende-Aktion in Freiburg
    • Blutspenden

      Am 13. Mai gibt es wieder eine Blutspende-Aktion in Freiburg

    • Der DRK-Ortsverein Freiburg wird am Mittwoch, 13. Mai, wieder eine Blutspende-Aktion durchführen. Spenderinnen und Spender, auch Erstspender, werden dringend gesucht. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 4. Mai 2020
      Stadtverwaltung Freiburg ruft dazu auf, Schwäne in Ruhe zu lassen
    • Brutzeit

      Stadtverwaltung Freiburg ruft dazu auf, Schwäne in Ruhe zu lassen

    • Weil Schwäne und andere Wasservögel momentan brüten, sollen sich Menschen von Nestern in Ufernähe fernhalten, so die Freiburger Verwaltung. Hunde seien unbedingt an kurzer Leine zu halten. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 2. Mai 2020
      Biblisches in den Fenstern
    • Biblisches in den Fenstern

    • Matthäusgemeinde zeigt Puppenausstellung bis Pfingsten. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 24. Apr. 2020
      Tauschtag der Freiburger Briefmarkenvereine ist abgesagt
    • Philatelisten

      Tauschtag der Freiburger Briefmarkenvereine ist abgesagt

    • Der für Samstag geplante Großtauschtag der Freiburger Briefmarkensammlervereine ist aufgrund der Corona-Einschränkungen abgesagt. Einen Nachholtermin soll es nicht geben. Von Hans Sigmund
    • Di, 21. Apr. 2020
      Frau greift Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes im Freiburger Seepark an
    • Polizei sucht Zeugen

      Frau greift Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienstes im Freiburger Seepark an

    • Eine junge Frau hat am Sonntag versucht, einen Mitarbeiter des Gemeindevollzugsdienst mit einem Fahrradschloss zu schlagen. Zuvor wollte sie wohl eine Absperrung im Freiburger Seepark umgehen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 17. Apr. 2020
      Bald schlüpfen die ersten Jungen bei Südbadens Störchen
    • BZ-Plus Frühling

      Bald schlüpfen die ersten Jungen bei Südbadens Störchen

    • Allein im Freiburger Stadtgebiet sind inzwischen 26 Storchennester belegt – und es wird fleißig gebrütet. Für die nächsten Tage rechnen Experten mit dem Schlüpfen der ersten Jungstörche. Von Eva Opitz
    • Fr, 3. Apr. 2020
      Tiere in Freiburg langweilen sich, weil keine Kinder mehr kommen
    • Corona-Krise

      Tiere in Freiburg langweilen sich, weil keine Kinder mehr kommen

    • Auch Freiburger Einrichtungen für Kinder und Jugendliche, die Tiere halten, sind derzeit geschlossen. Wie geht es den Pferden, Schafen und Schweinen auf den Höfen, wenn der Trubel ausbleibt? Von Anja Bochtler
    • Mi, 1. Apr. 2020
      Wie sich die Corona-Krise auf Beerdigungen auswirkt
    • BZ-Plus Interview

      Wie sich die Corona-Krise auf Beerdigungen auswirkt

    • Beerdigungen dürfen derzeit maximal zehn Menschen beiwohnen. Wie sich das auf die Trauerarbeit auswirkt, erklärt der Freiburger Gemeindereferent Johannes Kempin im Interview. Von Ann-Kathrin Moritz
    • Fr, 27. Mär. 2020
      Die 20 Stadtteilmärkte in Freiburg machen trotz Corona weiter
    • Open-Air-Einkaufsmöglichkeiten

      Die 20 Stadtteilmärkte in Freiburg machen trotz Corona weiter

    • Was hat sich bei den rund 20 Stadtteilmärkten in Freiburg in den vergangenen Tagen und Wochen getan? Ein Überblick über die Märkte, deren Organisatoren die BZ in den vergangenen Tagen erreicht hat. Von Anja Bochtler 0
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Diese Biene klettert in eine Kopfhörerbuchse
    • Leserfoto

      Diese Biene klettert in eine Kopfhörerbuchse

    • Eindeutig verflogen hatte sich am Donnerstag eine Wildbiene, die sich bei offenem Fenster im Wohnzimmer von BZ-Leser Norbert Heller am Schongauer Weg (Betzenhausen) verirrte. Von Norbert Heller
    • Fr, 20. Mär. 2020
      Ortsbild
    • Ortsbild

    • DIESES BILD hat BZ-Leserin Michaela Egloff uns am Donnerstag geschickt mit dem Begleittext: "Ein aufmunternder Blütengruß aus dem Seepark heute morgen. Danke, dass Sie alle mit reellen und gut ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 16. Mär. 2020
      Freie Platzwahl im Biergarten am Seepark
    • Ortsbild

      Freie Platzwahl im Biergarten am Seepark

    • Trotz besten Frühlingswetters blieben die Stühle im Biergarten unbesetzt, nur vergleichsweise wenige Spaziergänger waren angesichts der sich verschärfenden Coronavirus-Situation unterwegs. Von Hans Sigmund
    • Sa, 14. Mär. 2020
      Mundartgruppe sagt letzte Vorstellung ab
    • Mundartgruppe sagt letzte Vorstellung ab

    • FREIBURG-BETZENHAUSEN. Die Freiburger Mundartgruppe sagt aufgrund der aktuellen Situation wegen des Coronavirus die geplante letzte Aufführung ihres Stücks "Nei, e Schwob kummt mer nit ins Huus" ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 7. Mär. 2020
      Ein Quartier in ständigem Wandel
    • BZ-Plus

      Ein Quartier in ständigem Wandel

    • Jahreshauptversammlung des Bürgervereins in Betzenhausen. Von Anja Bochtler
    • Do, 5. Mär. 2020
      Silke Bauer hilft jungen Menschen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsweg
    • Bildungsberatung

      Silke Bauer hilft jungen Menschen bei der Suche nach dem passenden Ausbildungsweg

    • In vier Stadtteilen sind sie regelmäßig an mehreren Orten im Einsatz: Silke Bauer gehört zum dreiköpfigen Beratungsteam des "Wegweiser Bildung". In der Beratung hat sie ihren Traumjob gefunden. Von Anja Bochtler 0
    • Mo, 2. Mär. 2020
      Oberleitungsschaden unterbrach Tram-Linie 1 Richtung Freiburg-Landwasser
    • Störung behoben

      Oberleitungsschaden unterbrach Tram-Linie 1 Richtung Freiburg-Landwasser

    • Wegen eines umgestürzten Baums war die Linie 1 im Freiburger Westen bis Montagmittag unterbrochen. Zwischen Betzenhausen und Landwasser verkehrten Ersatzbusse. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 28. Feb. 2020
      Lexerstraße in Freiburg-Betzenhausen darf umbenannt werden
    • Klage abgewiesen

      Lexerstraße in Freiburg-Betzenhausen darf umbenannt werden

    • Das Verwaltungsgericht Freiburg hat mehrere Klagen abgewiesen: Die Lexerstraße im Freiburger Stadtteil Betzenhausen darf in Wilhelm-von-Möllendorff-Straße umbenannt werden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Feb. 2020
      Jugendliche überfallen 21-Jährigen am Runzmattenweg und rauben ihn aus
    • Zeugen gesucht

      Jugendliche überfallen 21-Jährigen am Runzmattenweg und rauben ihn aus

    • Eine Gruppe von Jugendlichen hat am Sonntag einen 21-Jährigen im Freiburger Stadtteil Betzenhausen überfallen. Die Polizei sucht nach Zeugen, die etwas beobachtet haben. Von Fabian Vögtle
    • Do, 20. Feb. 2020
      Amtsgericht Freiburg spricht Wirtin der
    • BZ-Plus Bußgeldverfahren

      Amtsgericht Freiburg spricht Wirtin der "Küchenschelle" frei

    • Viel Lärm um Lärm, der nicht zu messen ist: In der Fortsetzung eines Bußgeldverfahrens am Amtsgericht Freiburg wurde die "Küchenschelle"-Wirtin freigesprochen. Sie hat alle Auflagen eingehalten. Von Gina Kutkat 0
    • Di, 18. Feb. 2020
      Freiburger Angler sind vielfältig aktiv
    • Freiburger Angler sind vielfältig aktiv

    • Mitgliederversammlung des Angelsportvereins mit Rückblick, Ausblick und Ehrungen. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Ein Nordlicht geht in den Westen
    • BZ-Plus

      Ein Nordlicht geht in den Westen

    • David Geiß ist der neue Pfarrer an der Matthäuskirche. Von Anja Bochtler
    • Do, 13. Feb. 2020
      Freiburger Staatsanwälte werden nicht in das Justizzentrum am Holzmarkt zurückkehren
    • BZ-Plus Platzmangel

      Freiburger Staatsanwälte werden nicht in das Justizzentrum am Holzmarkt zurückkehren

    • Büroflächen in einem Neubau an der Heinrich-von-Stephan-Straße sollen neues Domizil der Freiburger Staatsanwaltschaft werden. Im Justizzentrum am Holzmarkt wird sie aus Platzmangel nicht unterkommen. Von Jens Kitzler
    • Di, 11. Feb. 2020
      Chor-Art-Konzert
    • Chor-Art-Konzert

    • IM ZEICHEN des Tango Argentino stand das von Beata Veres-Nonnenmacher geleitete Konzert des Betzenhauser Projektchors "Chor-Art" im Bürgerhaus Seepark. Unter dem Titel "Tango Cantando" war das ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Feb. 2020
      Stress um Lärm im Freiburger Kleingartenrestaurant
    • BZ-Plus Amtsgericht Freiburg

      Stress um Lärm im Freiburger Kleingartenrestaurant "Küchenschelle"

    • Es gibt nur eine einzige Wohnung in der Nachbarschaft. Und ausgerechnet mit deren Bewohnern gibt es Stress. In einem Bußgeldverfahren am Amtsgericht Freiburg geht es um die "Küchenschelle". Von Carolin Buchheim 0
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer:
    • BZ-Abo Interview

      Jörg Kachelmann über möglichen Rekordsommer: "Kein Schwein weiß, wie der Sommer wird"

    • Zuletzt war es zu trocken. Experten sprachen von einem möglicherweise bevorstehenden Rekordsommer. Völlig unseriös findet TV-Meteorologe Jörg Kachelmann solche Aussagen. Zu warm wird es wahrscheinlich trotzdem. Von Michael Saurer 0
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen