Stadtentwicklung

BI wirbt für die "Wohlfühlstadt" Schopfheim – wozu auch ein Nichtverkauf der Hebelschule gehöre

BZ-Plus Ein komplettes Umdenken in der Stadtpolitik fordert die Initiative "Attraktive, verkehrsfreie Innenstadt". Gerade angesichts der Debatte um Leerstände und Hebelschule sei dies dringlicher denn je.  

Zu den Kommentaren
Mail
So wie jetzt ist die Innenstadt aus Si...dahin sollte sie sich aber entwickeln.  | Foto: Erich Meyer
So wie jetzt ist die Innenstadt aus Sicht der BI noch kein Wohnzimmer. Genau dahin sollte sie sich aber entwickeln. Foto: Erich Meyer
Im November wird der Arbeitskreis Innenstadt tagen und sich mit dem Thema Leerstand beschäftigen. Vermutlich wird es bald im Gemeinderat auch um den City-Verein gehen, der bisher noch keinen hauptamtlichen Geschäftsführer hat. Außerdem steht am 12. November der Bürgerentscheid zur Hebelschule an. Gute Gründe für die BI "Attraktive verkehrsfreie Innenstadt", sich öffentlich zu positionieren – auch zum Thema Hebelschule.
Die Bürgerinitiative (BI) ist bekanntlich gegen den Verkauf. ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Uwe Gerber, Jürgen Fremd, Grünen-Vorstandsmitglied Michael Straub