Wegen Schäden durch Trockenheit, Stürme und Borkenkäfer muss mehr Holz geschlagen werden, die Holzpreise sind im Keller. Auch der Bollschweiler Wald wird immer mehr zum Kostenfaktor.
Ein Gemeindewald gilt gemeinhin als Sparkasse, aus der die Gemeinde bei Bedarf Geld entnehmen kann. Seit die Wälder jedoch wegen des Klimawandels unter Trockenstress, Borkenkäferbefall und zunehmenden Stürmen leiden und die Holzpreise im Keller sind, wird der Wald für Gemeinden zum Kostenfaktor. Dieses Phänomen zeigt sich auch ...