Freiburg
Bombenangriff 1944: Als der Tod in die Adelhauser Straße kam

Fast 20 Menschen kamen allein im Haus Adelhauser Straße 3 beim Fliegerangriff auf Freiburg am 27. November 1944 ums leben. Wir haben die Schicksale in dieser Hausgemeinschaft rekonstruiert.
Die historische Aufnahme zeigt um 1928/29 das zwischen 1897 und 1899 erbaute Wohn- und Geschäftshaus Adelhauser Straße 3. Das direkt ans Eckhaus zur heutigen Kaiser-Joseph-Straße angebaute Haus war eines der wenigen höheren Gebäude, die es damals in der Adelhauser Straße gegeben hat.
Im Erdgeschoss des Hauses befand sich das Konfektionshaus von Jakob Federbusch. Darüber war die Wohnung des Damenschneiders Johann Gallo, der mit seinen beiden Söhnen aus dem Fenster schaut. Johann Gallo wurde 1883 in Böhmen geboren und heiratete im August 1911 in Berlin. Noch im gleichen Jahr kam Johann Gallo mit seiner Frau ...
Im Erdgeschoss des Hauses befand sich das Konfektionshaus von Jakob Federbusch. Darüber war die Wohnung des Damenschneiders Johann Gallo, der mit seinen beiden Söhnen aus dem Fenster schaut. Johann Gallo wurde 1883 in Böhmen geboren und heiratete im August 1911 in Berlin. Noch im gleichen Jahr kam Johann Gallo mit seiner Frau ...