Grünen-Kreisverband

Breisgau-Hochschwarzwald-Grüne stärken Kreisvorstand mit erfahrenen Wahlkämpfern

Die Kreismitgliederversammlung hat zwei offene Plätze im Kreisvorstand der Grünen Breisgau-Hochschwarzwald mit Sebastian Reinkunz und Marcus Zyla besetzt. Jetzt ist das Vorstandsteam komplett.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Klima- und Naturschutzthemen sind Schwerpunkte im Grünen-Programm.  | Foto: Julian Stratenschulte (dpa)
Klima- und Naturschutzthemen sind Schwerpunkte im Grünen-Programm. Foto: Julian Stratenschulte (dpa)

Die Kreismitgliederversammlung war stark besucht, teilt der Kreisvorstand der Grünen mit und deutet die Mischung aus bekannten Gesichtern und neuen Mitgliedern als eine lebendige Basis im Kreisverband, der mit nun 730 Mitgliedern innerhalb eines Jahres um knapp ein Drittel gewachsen sei. Gemeinsam mit den bereits im Juni gewählten Vorstandsmitgliedern Silke Eisfeld, Alexa Sager, Anne Kasch und Otto Heinrich wollen die zwei neuen Vorstandsmitglieder Sebastian Reinkunz, Dreisamtal, und Marcus Zyla, Markgräflerland, im anstehenden Landtagswahlkampf den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis ein "überzeugendes grünes Angebot" machen. Mit dem Ziel, dass Cem Özdemir der zweite grüne Ministerpräsident wird, unterstützen sie die drei Wahlkreiskandidatinnen im Landkreis: Anna Deparnay-Grunenberg (Wahlkreis Breisgau) sowie die Landtagsabgeordneten Daniela Evers (WK Freiburg I Ost) und Nadyne Saint-Cast (WK Freiburg II West).

Marcus Zyla fühlt sich durch die Wahl in den Vorstand geehrt. "Mein Ziel wird es sein, dass wir mit den Menschen ins Gespräch kommen. Ihre Sorgen und Nöte verstehen und zu unserer Politik machen. Eine Politik in der die Herkunft, die Religion und das Geschlecht keine Rolle für das Leben spielt. Wir setzen uns ein, für eine demokratische, offene Gesellschaft, eine Gesellschaft, die sich zusammen für den Klimaschutz und Menschenrechte stark macht. Packen wir es an", wird er in der Pressemitteilung zitiert.

Sebastian Reinkunz: "Unser Kreis reicht vom Rhein bis auf den Feldberg und ist sicher der schönste in Deutschland. Schon um diese Natur- und Kulturlandschaften zu erhalten, müssen wir unser Klima schützen." Cem Özdemir ist für ihn der richtige nächste Ministerpräsident.

Alexa Sager will "Machen statt Meckern – Politik braucht Haltung und Tatkraft. Mit diesem Credo habe ich mich für den Kreisvorstand beworben, da ich in einer Zeit globaler Krisen nicht zuschauen, sondern mitgestalten will. Mein Anliegen: Die Vielfalt und Stärke unserer Ortsverbände sichtbar machen, Kräfte bündeln und gemeinsam politische Wirkung entfalten – für eine soziale, ökologische und demokratische Zukunft."

Silke Eisfeld nennt ebenfalls Themen wie Klimaschutz, lebendige Artenvielfalt, Energiewende und Erhalt des gesellschaftlichen Zusammenhalts als Schwerpunkte und will eine "klare Kante gegen Rechts, nur gemeinsam sind wir stark!" Anne Kasch will in "Zeiten globaler Krisen und never-ending Weltschmerz" mit Solidarität Haltung beweisen. Politik brauche mehr Teamgeist statt Egotrips. Otto Heinrich sieht die Grünen als lernbereit und einsatzfreudig an, sein nächstes Ziel "ein überzeugender Wahlkampf für unsere Landtagskandidatinnen."

Schlagworte: Sebastian Reinkunz, Marcus Zyla, Otto Heinrich

Weitere Artikel