Abkochgebot

Bürger in Raitbach, Schweigmatt, Sattelhof, Kürnberg und Hasel sollen Wasser abkochen

Bürger in den Schopfheimer Ortsteilen Raitbach und Kürnberg sowie in Hasel sollen bis auf Weiteres das Trinkwasser abkochen. Bei Untersuchungen wurden mögliche Belastungen entdeckt.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Das Trinkwasser muss in Teilgebieten von Schopfheim und Hasel abgekocht werden.  | Foto: Patrick Pleul (dpa)
Das Trinkwasser muss in Teilgebieten von Schopfheim und Hasel abgekocht werden. Foto: Patrick Pleul (dpa)

Die Stadt Schopfheim informiert Bürger von Raitbach (nicht Raitbach am Bahnhof), Schweigmatt, Sattelhof, Kürnberg, Gemeinde Hasel und Ortsteil Glashütten darüber, dass das Trinkwasser in diesen Bereichen bis auf Weiteres abgekocht werden muss. Grund für diese Vorsichtsmaßnahme seien mikrobiologische Auffälligkeiten, die im Rahmen routinemäßiger Untersuchungen festgestellt wurden. Abgekocht werden muss alles Wasser, welches zum Trinken, Waschen und Zubereiten von Obst, Gemüse, Getränken oder anderen ungekochten Nahrungsmitteln verwendet wird. Ebenso das Wasser, welches zur Herstellung von Eiswürfeln oder zum Zähneputzen verwendet wird. Die Stadt informiert, dass das Wasser einmalig sprudelnd Aufkochen und dann langsam über mindestens zehn Minuten abkühlen sollte. Zur Körperpflege sollte zumindest bei Säuglingen und Kleinkindern sowie Kranken oder immungeschwächten Personen ebenfalls abgekochtes und dann abgekühltes Wasser verwendet werden. Die Stadt arbeite mit Hochdruck daran, die Ursache zu klären und die Trinkwasserqualität schnellstmöglich wiederherzustellen.

Info: Weitere Informationen und Updates werden fortlaufend über www.schopfheim.de veröffentlicht. Für Fragen kann man sich ab Montag an den Eigenbetrieb Versorgungsbetriebe Schopfheim unter 07622 396-119 oder 122 wenden.

Weitere Artikel