Artensterben

Bürger sollen Kröten in Bernau schützen

BZ-Abo Während der Laichzeit werden auf der Wachtstraße nahe Bernau alljährlich viele Erdkröten überfahren. Landratsamt und Naturschützer wollen dem ein Ende bereiten. Unverzichtbar sind dabei ehrenamtliche Helfer.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die besonders geschützte Erdkröte steh...tände in manchen Regionen zurückgehen.  | Foto: Vitalii Hulai (stock.adobe.com)
1/2
Die besonders geschützte Erdkröte steht in Baden-Württemberg auf einer Vorwarnstufe, weil die Bestände in manchen Regionen zurückgehen. Foto: Vitalii Hulai (stock.adobe.com)
Den Stein ins Rollen gebracht hatte ein Ehepaar aus Karlsruhe. Mehrfach rund ums Jahr besuchen Susanne Eckert-Trautnitz und Andreas Scherer den Südschwarzwald, das Ehepaar aus Karlsruhe verbringt seine Aufenthalte vorwiegend in der Gemeinde Bernau. Wie sie in einem Leserbrief an die BZ mitteilen, sehen sie von Präg kommend auf der L149, der Wachtstraße, in jedem Frühjahr zahlreiche überfahrene ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Ulrich Faigle, Andreas Scherer, Susanne Eckert-Trautnitz

Weitere Artikel