BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Gastronomie - Jobs finden

Gastronomie
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort
  • Serie

    Burgen in Südbaden

    Burgen in Südbaden
    Warum faszinieren uns Burgen so, warum gibt es sie – und welche der sagenumwobenen alten Gemäuer sind in der Region zu finden? In dieser Serie dreht sich alles rund um Burgen in Südbaden und ihre Geschichten.
  • Do, 9. Sep. 2021
    Die Burgruine Lichteneck bei Hecklingen kann von jedem gemietet werden
  • BZ-Plus Burgen in Südbaden

    Die Burgruine Lichteneck bei Hecklingen kann von jedem gemietet werden

  • Auf der Burg Lichteneck über dem Dorf Hecklingen werden Hochzeiten gefeiert, aber auch mal eine Technoparty oder ein Mountainbike-Event. Die Burg hat einen privaten Besitzer, der sie gerne vermietet. Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • Fr, 3. Sep. 2021
    Die Zähringer Burg ist eine kleine Burg mit großer Tradition
  • BZ-Abo Burgen in Südbaden

    Die Zähringer Burg ist eine kleine Burg mit großer Tradition

  • Als imposant lassen sich die Reste der Zähringer Burg in Gundelfingen nicht eben bezeichnen: Die Burg auf dem Burgberg sollte die Macht der Zähringer sichern – wohnen wollten sie dort ... Von Klaus Riexinger
  • Mo, 23. Aug. 2021
    Wie es ist, auf einer Burg zu leben
  • BZ-Plus Burgen in Südbaden

    Wie es ist, auf einer Burg zu leben

  • 14 Zimmer auf 250 Quadratmetern, eine eigene Kläranlage und Zeitgeschichte rund um die Uhr: Die Burg Sponeck wird seit 1917 von Familie Bühler bewohnt. Wie lebt es sich in so einem alten Gemäuer? Von Dominik Bloedner
  • Do, 19. Aug. 2021
    Schloss Staufenberg in Durbach war einst eine Burg
  • BZ-Plus Burgen in Südbaden

    Schloss Staufenberg in Durbach war einst eine Burg

  • Es ist eins der Wahrzeichen des Ortenaukreises: In Schloss Staufenberg in Durbach im Ortenaukreis sucht man Luxus und Prunk vergebens – die Gemächer des Schlossherrn sind einfacher Natur. Von Michael Saurer
  • Do, 12. Aug. 2021
    Auf der Burg Rötteln diente der Tresor für die Gewürze
  • BZ-Abo Burgen in Südbaden

    Auf der Burg Rötteln diente der Tresor für die Gewürze

  • In der Burg Rötteln bei Lörrach legte der Adel einst viel Wert auf Türme und die Jagd – und weniger auf Gesundheit und Körperpflege. Ein Gang über das Gelände gibt Einblicke in das Leben im ... Von Otto Schnekenburger
  • Mo, 9. Aug. 2021
    Die Habsburg war die Keimzelle eines weltumspannenden Imperiums
  • BZ-Abo Burgen in Südbaden

    Die Habsburg war die Keimzelle eines weltumspannenden Imperiums

  • Durch Erbschaften und geschicktes Heiraten schufen sich die Habsburger einst ein gewaltiges Imperium. Die Habsburg selbst bot eine wunderbare Aussicht, war den Herrschern aber bald zu klein. Von Franz Schmider 0
  • Do, 5. Aug. 2021
    Zum Hornberger Schießen gibt es sieben Versionen – eine hat sich durchgesetzt
  • BZ-Plus Burgen in Südbaden

    Zum Hornberger Schießen gibt es sieben Versionen – eine hat sich durchgesetzt

  • Hoch über der Gutach thront die Ruine von Schloss Hornberg. Ein Weg hinauf erzählt an 14 Stationen die Geschichte des "Hornberger Schießens", auf das sich auch eine bekannte Redewendung bezieht. Von Karl-Heinz Fesenmeier
  • Mo, 26. Jul. 2021
    Burg Höhingen bei Achkarren beflügelt die Phantasie von Schatzgräbern
  • BZ-Abo Burgen in Südbaden

    Burg Höhingen bei Achkarren beflügelt die Phantasie von Schatzgräbern

  • Sie suchen nach Gold, Wein oder Scherben: Burg Höhingen bei Achkarren ist immer wieder Ziel von Schatzsuchern. Zerstört wurde sie im Dreißigjährigen Krieg, über ihre Ursprünge weiß man noch wenig. Von Klaus Riexinger
  • Do, 22. Jul. 2021
    Zuerst war die Hochburg eine Burg – dann wurde sie zur Festung
  • BZ-Abo Burgen in Südbaden

    Zuerst war die Hochburg eine Burg – dann wurde sie zur Festung

  • Die Hochburg bei Emmendingen ist Badens zweitgrößte Burg. Sie hat eine komplexe Bauhistorie: Gebaut wurde sie als Burg – aber später zur Festung erweitert. Ein Rundgang mit einem Experten. Von Frank Zimmermann 0
  • Do, 22. Jul. 2021
    Warum wurden Burgen überhaupt gebaut?
  • BZ-Plus Burgen in Südbaden

    Warum wurden Burgen überhaupt gebaut?

  • Warum faszinieren Burgen uns so – und warum gibt es sie? Der Historiker Heinz Krieg ist Fachmann für mittelalterliche Landesgeschichte und hat Antworten: "Es ging ums Sehen und Gesehenwerden." Von Frank Zimmermann
  • Do, 22. Jul. 2021
    Die BZ startet eine Serie über Burgen in der Region
  • Wir über uns

    Die BZ startet eine Serie über Burgen in der Region

  • Mauern, Ruinen, Zinnen – und ein herrschaftlicher Blick ins weite Land. Sehr viel Geschichte und Geschichten ranken sich um die alten Gemäuer. Und es stellen sich zahlreiche Fragen. Auch ... Von Dominik Bloedner
  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen