Foto-Galerien
Lokales
-
Weil am Rhein: Wie aus Baucontainern mal Kindergärten, mal Arztpraxen werden
- Lahr: Konstruktiver Austausch zwischen der Stadt Lahr und Vereinen zur Sport-Kita und Sportkonzeption
- Lahr: Lahrer Stadtfest am Samstag mit viel Musik, Kultur und Kulinarik
-
Lahr: Neues Krematorium der Bestatter soll in Neuried-Ichenheim gebaut werden
-
Waldkirch: Das Waldkircher Elztalmuseum hat seinen Kunstraum neu bestückt – jetzt auch mit Werken einer Frau
- Gottenheim: Fotos: So feierte Gottenheim "Bach in Flammen" und Entenrennen
-
Kippenheim: Das Orso wirbelt musikalisch durch Kippenheim
- Freiburg: ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
-
Grafenhausen: Mitarbeiter der Gemeinde Grafenhausen arbeiten jetzt in Containern
- St. Blasien: Strafe für 90-Jährige bleibt vor dem Amtsgericht St. Blasien bestehen
- Alle Lokalnachrichten
Kommentare
Kommentar
Schwarz-Rot hat schon Therapiebedarf
Daniela Vates Jede Fraktion muss sich klar machen, dass eine Koalition Kompromisse bedeutet. Sich an Schlagworten festzuhalten, mag in der Opposition funktionieren, eine Regierung bringt es nicht weiter. Mehr
Kommentar
Die Kürzung der von Hilfsgeldern weltweit hat schlimme Folgen
Thomas Steiner Die finanziellen Mittel für Katastrophen- und Entwicklungshilfe werden weltweit gekürzt. Das hat fatale Auswirkungen. Mehr
Kommentar
Mit feindlichen Grüßen des Gerichts
Axel Kremp War's der Computer, der so feindlich in einer Pressemitteilung grüßte? Ja, sagt der Staatsanwalt und schickt gleich viele freundliche Grüße hinterher. Mehr
Sport
Schwimmsport
Zügig durch den Badesee
Im Freiwasserschwimmen zeigen die Ausdauer-Spezialisten der SG Regio Freiburg ihre Klasse. Bei der süddeutschen und baden-württembergischen Meisterschaft in Heddesheim gibt’s etliche Medaillen. Mehr
Pflichtlektüre
-
360-Grad-Video
So druckt die BZ
-
Interview
Was soll das?
-
Dossier
Fall Carolin G.
Alle Artikel über den Fall und den Mordprozess gegen Catalin C.
Panorama

Panorama
Account von Elmo aus der "Sesamstraße" gehackt
Für gewöhnlich erfreut das rote Monster Elmo seine Fans auf X mit aufmunternden Posts. Nun waren dort auf einmal Hassparolen zu lesen. Was ist passiert? Mehr
Südwest

Südwest
Nasse Füße drohen in Baden-Württemberg - Schauer erwartet
Am Mittwoch soll es vielerorts nass werden. Man ist also gut beraten, einen Regenschirm griffbereit zu haben. Wann kommt wieder die Sonne? Mehr
Deutschland

Deutschland
Brosius-Gersdorf hält trotz Kritik an Kandidatur fest
Wie geht es weiter nach der geplatzten Richterwahl? SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf erklärt ihre Haltung, berichtet von Drohungen - und kündigt eine potenziell brisante Stellungnahme an. Mehr
Ausland

Ausland
Caritas International beklagt dramatisch weniger Hilfsgelder
Weltweit werden nach einer Schätzung von Caritas International in diesem Jahr die staatlichen Gelder für humanitäre Hilfe um 60 Milliarden Dollar gekürzt. Das ist ein Rückgang um ein Drittel. Mehr
Wirtschaft
Wirtschaft
Keine Sonderregel für Bauern beim Mindestlohn
Eine Ausnahme beim Mindestlohn für Saisonkräfte in der Landwirtschaft sind nach einer Prüfung des Bundesagrarministeriums rechtlich nicht möglich. Dies ergebe sich etwa aus dem Gleichbehandlungsgrundsatz im Grundgesetz, teilte das Ressort mit. ... Mehr
Kultur & Freizeit

Rock & Pop (TICKET)
Faithless kehren nach Jahren der Stille beim Stimmen Festival in Lörrach auf die Bühne zurück
Faithless sind zurück. Nach Jahren der Stille und einem schmerzlichen Verlust kehrt die legendäre Band nun mit einer neuen Show, neuer Musik und ungebrochener Leidenschaft auf die Bühne zurück. Am Sonntag, 20. Juli, sind sie um 20 Uhr beim ... Mehr
Ratgeber

Computer & Medien
Diese 5 Gefahren bedrohen Update-Muffel
Warum automatische Updates eine sinnvolle Option sind – und welche Risiken alle eingehen, die Hinweise auf Software-Aktualisierungen einfach wegklicken. Mehr
fudder und Zisch
Gastronomie

Gold- und Silberregen für Markgräfler: Hiesige Winzer beim Mondial du Chasselas erfolgreich
Der Mondial du Chasselas im schweizerischen Aigle ist der wohl bedeutendste internationale Gutedel-Wettbewerb. Markgräfler Winzer haben dort diesmal so gut abgeschnitten wie noch nie. Mehr