Chefin im Handwerk gesucht

Das Netzwerk "Frau und Beruf" will Frauen ermutigen, Handwerksbetriebe zu gründen und zu leiten.  

Mail
Machen sich für das „fub“-...d Elisabeth M. Asche (VHS Offenburg).   | Foto: Christine Storck
Machen sich für das „fub“-Netzwerk in der Ortenau stark: (v.l.) Christel Basler (Gewerbeakademie), Bianca Böhnlein (Regionalbüro für berufliche Fortbildung Ortenau und Freudenstadt-Horb), Christine Rösch (Kontaktstelle Frau und Beruf), Gisela Döpke (Agentur für Arbeit), Sabine Burg (Hochschule Offenburg), Regina Geppert (Stadt Offenburg) und Elisabeth M. Asche (VHS Offenburg). Foto: Christine Storck

OFFENBURG. Handwerksberufe sind immer noch vor allem Männersache. Für die vielfältigen Karrierechancen von Frauen werben will deshalb das Ortenauer Netzwerk "Frau und Beruf" (fub) zum Auftakt der Frauenwirtschaftstage am 28. September: Eine multimediale Ausstellung in der Gewerbeakademie stellt erfolgreiche Frauen in Führungspositionen vor. Außerdem berichten drei Unternehmerinnen aus ihrem Joballtag.

Die "Roadshow", die sechs Handwerks-Chefinnen Mittwoch ab 18 Uhr in Bild und Ton vorstellt, will mehr junge Frauen ermutigen, die bereits im Handwerk tätig sind oder ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Elisabeth Asche, Christel Basler, Regina Geppert