Interview

Clean-Up in Grenzach-Wyhlen: "Wir wollen die sauberste Gemeinde in Südbaden werden"

BZ-Abo Am Samstag findet der Grenzach-Wyhlen Clean-Up statt. Matthias Scharenberg erzählt im Interview, wie die Müllsammelaktion abläuft – und wie kreative Teilnehmer einen Preis ergattern können.  

Mail
Seit sechs Jahren findet in Grenzach-Wyhlen der Clean-Up statt. Auch an diesem Samstag, 22. März, hofft der Veranstalter auf viele Teilnehmer, die die Doppelgemeinde von Müll befreien. BZ: Was steckt hinter dem Clean-Up und wer organisiert ihn? Organisiert wird der Clean-Up von Privatpersonen, also von mir und meiner Partnerin ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Matthias Scharenberg