Brandbekämpfung
Dämmung eines Hauses in Günterstal brennt – aufwendige Löscharbeiten
Weil Nachbarn einen Schlüssel hatten, konnte die Feuerwehr am Dienstagabend rasch zum Brandherd eines Hauses in Günterstal vordringen. Die Löscharbeiten laufen noch. Verletzt wurde niemand, doch am Gebäude entstand erheblicher Schaden.
Mi, 8. Okt 2025, 8:51 Uhr
Freiburg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Wie die Freiburger Feuerwehr mitteilt, erfolgte die Alarmierung am Dienstag gegen 21.37 Uhr. Demnach meldeten Anrufer Rauch aus einem Gebäude in Günterstal. Bei Eintreffen des Löschzuges der Berufsfeuerwehr konnte ein Rauchaustritt unterhalb der Ziegel wahrgenommen werden. Da Nachbarn einen Schlüssel zum Haus hatten, konnte der Dachbereich über einen Balkon schnell erreicht werden, informiert die Wehr. Es zeigte sich ein Schwelbrand in der Dämmung unterhalb der Ziegel und an einer daran angrenzenden Wand. Die Fassade sowie einige Ziegel wurden entfernt um an die schwellenden Bauteile zu gelangen. Verletzte gab es bei diesem Einsatz nicht. An dem Gebäude entstand ein erheblicher Schaden.
Aktuell ist dieser Einsatz noch im Gange, da die Arbeiten zur Entfernung der Dämmung und somit potenzieller Glutnester sehr zeitaufwändig sind, so die Feuerwehr. Im Einsatz waren beziehungsweise sind 31 Feuerwehrleute mit acht Fahrzeugen, außerdem Rettungsdienst, Notarzt und Polizei. .