Das hat es mit dem Ende der Corona-Isolationspflicht in Baden-Württemberg auf sich
Wer positiv auf das Coronavirus getestet ist, muss in Baden-Württemberg nicht mehr zwangsweise zu Hause bleiben. Die Landesregierung setzt auf mehr Eigenverantwortung im Umgang mit dem Virus.
Keiner muss bei einer Corona-Infektion zu Hause zu bleiben. Wer erkrankt, sollte es aber tun. Foto: Sebastian Gollnow (dpa)
Das Land schafft, wie berichtet, die Isolationspflicht für Infizierte ab. Am Dienstag wurde die neue ...