Weltmusik
Das Projekt "Small Island Big Song" bringt indigene Musiker zusammen

22 000 Kilometer, eine Kultur: Das von Tim Cole und BaoBao Chen initiierte Projekt beim Rudolstadt Festival will verantwortungsvoll und anerkennend sein.
"Manche sagen, der Ozean trennt uns. Wir sagen: Der Ozean vereint uns." So steht es auf der Leinwand des Rudolstädter Theaters, auf der Clips laufen, die den Pazifischen und Indischen Ozean zeigen. Eine Reise an Stränden und Felsenküsten entlang, an Flüssen und Reisfeldern, durch Regenwälder und Dörfer der Ureinwohner.
Davor, auf der Bühne, ein verwirrend vielschichtiges Geschehen: Neun Musiker in leuchtend bunten Kleidern, mit großartigem Kopfschmuck und Körperbemalung sammeln sich zu kraftgeladenen, mal archaisch beschwörenden, mal fast poppigen Chorgesängen. Sie spielen eine Vielzahl an Schlaginstrumenten, Muschelhörnern, Schwirrhölzern, Zithern und Lauten. Und immer wieder gibt es ...
Davor, auf der Bühne, ein verwirrend vielschichtiges Geschehen: Neun Musiker in leuchtend bunten Kleidern, mit großartigem Kopfschmuck und Körperbemalung sammeln sich zu kraftgeladenen, mal archaisch beschwörenden, mal fast poppigen Chorgesängen. Sie spielen eine Vielzahl an Schlaginstrumenten, Muschelhörnern, Schwirrhölzern, Zithern und Lauten. Und immer wieder gibt es ...