Umweltschutz

Warum man beim Kauf von exotischen Früchten dem Klima schadet

Michael Neubauer

Von Michael Neubauer

So, 14. März 2021 um 16:00 Uhr

Gesundheit & Ernährung

Der Sonntag Mal eine Mango, mal eine Ananas – exotische Früchte sind beliebt, weil sie Vitamine versprechen und lecker sind. Doch viele dieser Früchte vermiesen die Klimabilanz.

Der Sonntag: Wenn Sie sich im Supermarkt hin und wieder exotische Früchte gönnen: Haben Sie dann ein schlechtes Klimagewissen?
Antony: Ich versuche auf jeden Fall, bewusst einzukaufen – Früchte wie Mangos oder Papayas kaufe ich sehr selten. Etwas anders ist es bei Bananen, die kaufe ich öfter.
Der Sonntag:
Was bedeutet der Kauf solcher Früchte für den ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung