Das Wertehaus in Lahr war schon Bank, Amt und Kommandantur
Das Wertehaus an der Ecke Schillerstraße/Kreuzstraße in Lahr hat eine bewegte Geschichte hinter sich, vom Bankverein bis zur Volksbank. Einblicke in seine architektonischen und historischen Wandlungen.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
Das Wertehaus in Lahr, so wie es heute aussieht. Es gehört der Volksbank Lahr und wird von ihr als Büro, Kommunikationszentrum und Veranstaltungsort genutzt. Foto: Dimitri Dell
Das Eckhaus Schillerstraße/Kreuzstraße befand sich im Jahr 1888 im Besitz des Bankiers Karl Bader, der 1883 Teilhaber des 1881 gegründeten Lahrer Bankvereins geworden war. Im Jahr 1900 ging das Gebäude in den Besitz der Rheinischen Kreditbank über. Im November 1905 meldete der Lahrer Bankverein Konkurs an und wurde von der Rheinischen ...