Ungewöhnliche Lehrmethode

Dass an der Uni Schnaps gebrannt wird, wissen nicht mal alle Studenten

Ines Alender

Von Ines Alender

Mi, 17. Juli 2019 um 12:06 Uhr

Südwest

BZ-Plus Die Universität in Hohenheim ist vor allem für Agrar- und Wirtschaftswissenschaften bekannt. Doch Studierende könne dort auch alles über Apfelbrand, Whisky und Gin erfahren – ganz praktisch.

Dass auf dem Campus der Universität Hohenheim bei Stuttgart Schnaps gebrannt wird, wissen aber nicht einmal alle Studierenden. Dabei sind die Spirituosen ausgezeichnet – seit Jahren werden sie von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prämiert.
Einfach ist der Weg zur Schnapsbrennerei an der Universität Hohenheim nicht zu finden. In einem versteckten und ziemlich in die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung