Debatte um Streichung von Pflegegrad 1

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die SPD hat Überlegungen zu einer Abschaffung des Pflegegrads 1 zurückgewiesen. Man verwahre sich entschieden gegen Leistungskürzungen in der Pflegeversicherung, teilte der gesundheitspolitische Sprecher Christos Pantazis mit. Patientenschützer, Sozialverbände und die Grünen warnen ebenfalls vor solchen Gedankenspielen. Bild hatte berichtet, dass es in der Koalition entsprechende Überlegungen gebe. Bundesgesundheitsministerin Nina Warken reagierte zurückhaltend auf die Diskussion. "Wir werden den Menschen nicht über Nacht etwas wegnehmen", sagte die CDU-Politikerin dem Sender RTL/ntv. Sie schloss eine Abschaffung des Pflegegrads 1 aber nicht aus. Mit Pflegegrad 1 bis 5 wird der Unterstützungsbedarf pflegebedürftiger Menschen festgelegt. Laut Gesundheitsministerium hatten Ende 2024 rund 4,8 Millionen Menschen einen Pflegegrad, davon 861.000 Pflegegrad 1.
Schlagworte: Nina Warken, Christos Pantazis
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel