Dekan Mette segnet in Seelbach Räder

Nach einem Freiluftgottesdienst an der St.-Nikolauskirche sind in Seelbach Fahrräder gesegnet worden. Im Anschluss gab es eine Pilgertour.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Zahlreiche Gottesdienstbesucherinnen u... mitgebracht, um sie segnen zu lassen.  | Foto: Hansjörg Vögele
Zahlreiche Gottesdienstbesucherinnen und -besucher hatten ihre Fahrräder mitgebracht, um sie segnen zu lassen. Foto: Hansjörg Vögele
Dekan Johannes Mette gestaltete die Feier der Heiligen Messe. Bruno Ruch begleitete den Gottesdienst musikalisch. Wie die Gemeinde mitteilte, segnete Mette im Anschluss die zahlreich mitgebrachten Fahrräder und besonders deren Besitzerinnen und Besitzer.

Da es die letzte Heilige Messe von Pfarrer Mette vor seinem Weggang aus Seelbach war, wendete sich Hansjörg Vögele vom Gemeindeteam auch im Namen der Gläubigen in einem gereimten Dankeswort an den Dekan. Er dankte für dessen Wirken, verbunden mit guten Wünschen für die neuen Aufgaben in der Seelsorgeeinheit Bruchsal. Das Angebot einer anschließenden Rad-Pilgerfahrt nutzen einige Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Auf einer insgesamt 46 Kilometer langen Tour besuchten sie unter anderem die Barockkirche in Ettenheim, durch die Mathias Küchle führte. Auch die Pieta aus weißem Marmor in der Mahlberger Kirche sowie der Besuch der St.-Blasiuskapelle in Kippenheimweiler inklusive einer kurzen Andacht standen auf dem Programm.
Schlagworte: Johannes Mette, Mathias Küchle, Bruno Ruch
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel