Account/Login

Der Bischof hätte es gern "zügig" entschieden

Gerhard M. Kirk
  • Mo, 26. März 2007
    Freiburg

     

In ihrer Sitzung am 30. März beschließt die evangelische Stadtsynode weit mehr als nur die Nachfolge des scheidenden Dekans Traugott Schächtele.

Die einen sagen: Selbst in ihrem Jubiläumsjahr kommt die evangelische Kirche in Freiburg nicht zur Ruhe. Andere sagen: Selbst nach 200 Jahren in der Stadt ist diese Kirche keineswegs erstarrt, sondern noch immer in Bewegung. Oder anders ausgedrückt: Die während der vergangenen Jahre ausgetüftelte Strukturreform wird gerade erst erprobt, da stehen nächste Woche bereits neue Entscheidungen an. Zum Beispiel: Wer dem bisherigen Dekan Traugott Schächtele im Amt nachfolgen wird und ob die Christuskirche zum neuen Amtssitz wird.

Die schon um ein Jahr verlängerte Amtszeit Traugott Schächteles endet mit dem März nach neun Jahren. Der Fünfzigjährige wird dann Professor für Theologie an der Evangelischen Fachhochschule und zuständig für die Ausbildung von Prädikantinnen und Prädikanten in der Badische Landeskirche. Während der vergangenen Jahre hatte ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel