Der Garnfabrikant Carl Mez legte einst den Grundstein für das Evangelische Stift in Freiburg
Carl Mez war erfolgreicher Garnfabrikant, gläubiger Christ und Gründer zahlreicher sozialer Einrichtungen. Die bekannteste ist das noch heute bestehende Evangelische Stift mit Sitz an der Hermannstraße.
Bereits kurz vor 1830 hatte Carl Mez in der Kartäuserstraße den Grundstock für eine Seidenzwirnerei gelegt. In rascher Folge errichtete er weitere Betriebsgebäude, in denen später auch Baumwollgarne produziert wurden, und gründete mehrere Niederlassungen in anderen Regionen. 1873 arbeiteten im Freiburger Werk rund 500 Beschäftigte.
Carl ...