Account/Login

Der Lebensraum für 1,6 Milliarden Menschen

Klaus Rütschlin
  • Mi, 24. Juli 2002
    Bildung & Wissen

     

Am Waldbauinstitut der Freiburger Universität sorgt man sich um die Zukunft der Wälder in der trockenen Tropenzone.

Wenn heute von globalen Waldproblemen die Rede ist, dann haben Politik und Medien in der Regel den Tropenwald im Sinn, die riesigen, erdumgreifenden grünen Zonen entlang des Äquators. Sie bersten vor Lebenskraft, ihre faszinierende Vielfalt verlangt marktschreierisch nach Zuwendung. Mit Erfolg.
Ganz anders die grauen Nachbarwälder in den Trockentropen nördlich und südlich des grünen Gürtels. Dabei hätten sie die ganze Aufmerksamkeit ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel