Wartungsarbeiten

Der Tunnel Nollinger Berg auf der A861 wird eine Nacht lang gesperrt

Der Autobahntunnel Nollinger Berg wird in der Nacht vom 12. auf den 13. August gesperrt. Grund dafür sind Wartungsarbeiten.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Der Autobahntunnel Nollinger Berg wird eine Nacht lang gesperrt.  | Foto: Ralf H. Dorweiler
Der Autobahntunnel Nollinger Berg wird eine Nacht lang gesperrt. Foto: Ralf H. Dorweiler

Der Tunnel Nollinger Berg wird in der Nacht vom Dienstag, 12. August, auf den Mittwoch, 13. August, gewartet. Das teilt die Autobahn GmbH des Bundes mit. Dazu muss die A861 zwischen dem Autobahndreieck Hochrhein und der Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte von 20 Uhr bis 24 Uhr in beiden Fahrtrichtungen voll gesperrt werden.

Verkehrsteilnehmende auf der A98 von Lörrach in Richtung Rheinfelden oder Richtung Grenzübergang der A861 zur Schweiz werden auf der A98 bis zur Anschlussstelle Rheinfelden-Ost weitergeführt. Die Umleitung des Verkehrs auf der A861 erfolgt ab der Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte über die B316 in Richtung Lörrach oder in Richtung Bad-Säckingen. Für Verkehrsteilnehmende, die von Minseln oder von Bad Säckingen kommen und als Fahrtziel den Grenzübergang der A861 zur Schweiz haben, erfolgt die Umleitung über die B316 zur Anschlussstelle Rheinfelden-Mitte der A861.

Um einen sicheren Betrieb zu gewährleisten, werden Autobahntunnel regelmäßig gewartet, erklärt die Autobahn GmbH. Dabei werden unter anderem die Brandmeldeanlagen, Belüftungen, Beleuchtungen und Notrufeinrichtungen überprüft. Um die Einschränkungen für Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten, werden diese Arbeiten nachts durchgeführt.

Weitere Artikel