Der Wirtschaft geht es nicht schnell genug

Bei den Unternehmern wächst der Frust: Auf dem Arbeitgebertag fordern sie deshalb Reformen – vor allem bei der Rente  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
„Kabinettsbeschlüsse können geän...will das geplante Rentenpaket stoppen.  | Foto: Sebastian Gollnow/dpa
„Kabinettsbeschlüsse können geändert werden“: Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger will das geplante Rentenpaket stoppen. Foto: Sebastian Gollnow/dpa

Johannes Winkel hat noch gar nicht angefangen zu reden, doch das Thema, um das es gleich gehen wird, ist sowieso schon omnipräsent: Über die Zukunft der Rente tobt seit Wochen eine Debatte, die der noch jungen schwarz-roten Koalition bereits einen handfesten Krach einbrachte. Angestoßen hat sie Winkel, der jetzt auf der Bühne beim Deutschen Arbeitgebertag steht und über "das ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Rainer Dulger, Friedrich Merz, Corinna Wohlfeil

Weitere Artikel