Account/Login

Diagnose Schlaganfall

  • Fr, 26. März 2004
    Freiburg

     

DREI FRAGEN AN: Andreas Hetzel, Neurologe an der Uni-Klinik, über seine jüngsten Patienten.

FREIBURG. Nicht nur Erwachsene, auch Kinder trifft der Schlag. Die Symptome sind die gleichen: Plötzlich hängt ein Mundwinkel, Arme und Beine fühlen sich taub an oder lassen sich nicht mehr bewegen. Immer öfters kümmern sich Ärzte auch um junge Schlaganfallpatienten. BZ-Mitarbeiterin Stephanie Streif wollte von Andreas Hetzel, Arzt für Neurologie an der Freiburger Uni-Klinik, wissen, warum das so ist.

BZ: Wer über viele Jahre raucht und fett isst, läuft Gefahr einen Schlaganfall zu bekommen. Kinder machen nichts von alledem. Trotzdem trifft es sie. Warum?
Andreas Hetzel: ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel