Für Radler und Fußgänger

Die Bahnunterführung zwischen Bismarckallee und Lehener Straße in Freiburg ist gesperrt

Die Unterführung für Radelnde und Zu-Fuß-Gehende am Nordende des Freiburger Hauptbahnhofes ist derzeit gesperrt. Hintergrund sind Vorbereitungen für den Fernwärmeausbau.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Die Nordunterführung am Hauptbahnhof ist derzeit gesperrt (Symbolfoto).  | Foto: Thomas Kunz
Die Nordunterführung am Hauptbahnhof ist derzeit gesperrt (Symbolfoto). Foto: Thomas Kunz

Wegen Voruntersuchungen vor dem Fernwärme-Baustart ist derzeit die Bahnunterführung für Radelnde und Zu-Fuß-Gehende zwischen der Bismarckallee und der Lehener Straße (am Nordende des Hauptbahnhofs) gesperrt. Die entsprechenden Untersuchungen nehme seit Anfang der Woche die Badenova-Tochterfirma "Wärmeplus" vor, so Badenova in einer Pressemitteilung. Währenddessen komme es zu Einschränkungen für Fußgängerinnen und Fußgänger sowie für Radfahrende. Für Radler führten die Umleitung über Kreuzstraße und Breisacher Straße oder über die Wiwili-Brücke am Südende des Bahnhofs ("Blaue Brücke"). Fußgänger werden ebenfalls gebeten, die Wiwili-Brücke (oder die parallel verlaufende Stadtbahnbrücke) zu nutzen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich eine Woche. Wärmeplus sei bemüht, die Beeinträchtigungen für Anlieger und Verkehrsteilnehmende so gering wie möglich zu halten.

Weitere Artikel