Schädling

Die Behörden sorgen sich vor der Ausbreitung des Japankäfers in Baden-Württemberg

Er ist klein und schimmert grünlich. Eigentlich könnte der Japankäfer ein Sympathieträger sein. Wäre da nur nicht sein immenser Appetit. Die Sorge, dass sich der Schädling ausbreitet, ist groß.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Wer aus dem Italienurlaub zurückkehrt, bringt oft allerhand mit. Olivenöl, Rotwein oder Käse etwa. Oder auch einfach einen Sonnenbrand. Aus diesem Sommerurlaub könnten Urlauber aber aus Versehen etwas mitbringen, das noch unangenehmer als ein Sonnenbrand ist und zu einer regelrechten Bedrohung für Winzer, Landwirte und Gärtner werden könnte. Es handelt sich um einen kleinen Käfer, kaum größer als ein ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Frauke Rinke

Weitere Artikel